Das kleine System-Tool WhatChanged hält alle Änderungen an Dateien und Windows-Registry fest. Mit der Freeware kann man recht gut nachvollziehen, was sich gegenüber dem letzten gesicherten Stand so alles getan hat. Die Bedienung von WhatChanged ist recht simpel. Zunächst wählt der Anwender aus, ob sowohl Dateien als auch die Registry unter Beobachtung stehen sollen. Danach nimmt die Freeware in "Step 1" einen Snapshot vor und macht dabei eine Augenblicksaufnahme des gegenwärtigen Zustands. In "Step 2" vergleicht WhatChanged zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt das System mit dem Snapshot und verrät, was sich seitdem an den Dateien und der Registrierungsdatenbank geändert hat. Akribisch werden die gelöschten, die veränderten und die neu hinzu gekommenen Dateien und Registry-Einträge aufgelistet.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung