Videofilme, Bilder und Musik auf dem Windows PC verwalten, bearbeiten und natürlich wiedergeben – das und vieles mehr bietet der WMC. Ob ein Windows Media Player Download nötig ist, hängt dabei von der Version des Betriebssystems ab. So gibt es das Medien-Komplett-Paket bei einigen frei Haus ab Werk.
Die Frage nach der Installation, also ob das WMC schon ab Werk vorhanden war bzw. ist oder aber erst auf dem Rechner installiert werden muss, klärt sich mit dem Wissen über das vorhandene Betriebssystem.
Wer diese Frage nicht ad hoc beantworten kann, findet die Informationen auf dem PC unter Systemsteuerung, System und Sicherheit und System. Enthalten ist das Medienpaket in folgenden Versionen von Windows:
Für Windows RT ist das Gesamtpaket nicht verfügbar und Windows 8 Nutzer müssen mit dem Windows Media Center Download beziehungsweise mit einem Upgrade auf Windows 8 Pro Pack selbst aufrüsten. Das Upgrade auf Pro inklusive WMC kostet rund 160 Euro. Wer die kostenlose Aktion bis Ende Januar 2013 verpasst hat, aber schon Windows 8 Pro besitzt, muss für das Windows 8 Media Center Pack ca. 10 Euro hinlegen. Im Übrigen haben alle Versionen des Windows Media Centers einen Codenamen. Beispielsweise heißt die Windows XP Media Center Edition 2004 Harmony und die Vista-Version Diamond.
Das Media Center aus dem Hause Microsoft bringt zahlreiche Features mit, um bestmöglich Multimedia-Inhalte zu verwalten und zu genießen. Die Benutzeroberfläche ist typisch Windows – bei Windows 8 natürlich an das neue UI mit der Kacheloptik angepasst. Das Programm lässt sich sowohl mit Tastatur und Maus, aber auch mit einer Fernbedienung steuern. Zudem ist eine Integration beziehungsweise Nutzung über TV-Geräte und Co. möglich.
Da es zur Standardausrüstung von Multimedia-Programmen gehört, Videos, Bilddateien und Musikformate wiederzugeben und diese zu verwalten, sind diese Funktionen auch nach dem Download vom Windows Media Center verfügbar. Ebenso die Synchronisation von Medien mit mobilen Geräten oder grundlegende Bildbearbeitung ist möglich, aber dennoch kein Alleinstellungsmerkmal. Allerdings gelingt es dem Media-Paket, sich mit den Features im Bereich Fernsehen von vieler anderer Audio und Video Software abzuheben. Ist eine TV-Karte im PC vorhanden, können damit Sender empfangen und Serien bzw. Filme aufgezeichnet werden. Des Weiteren kann Musik über diverse Quellen aufgezeichnet werden, Wiedergabelisten können erstellt und nach Bedarf auch visualisiert werden. Zudem lassen sich alle Medienformate problemlos aus dem Netz streamen.
Media Center für Windows-Liebhaber Für Nutzer, die sich an die Handhabung von Windows gewöhnt haben und diese auch mögen, bietet sich die Nutzung des WMCs an. Zum einfachen Abspielen und Verwalten von Medien muss es aber nicht unbedingt das teure Komplettpaket sein. Ein einfacher kostenloser Player tut es in diesem Fall auch.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung