WinSweep bringt verschiedene Werkzeuge zum Thema Sicherheit und Privatsphäre auf den PC. Neben anonymem Surfen und Mais versenden locken Goodies wie Passworttresor, Verschlüsselung und Systemreinigung. WinSweep löscht temporäre Dateien und lokal gespeicherte Spuren der Internetnutzung. Zudem steht ein Proxy zum Verschleiern der eigenen IP-Adresse bereit. Neben dem anonymen Surfen versendet man zudem eMails anonym ohne eine Absenderadresse. Neben der Anonymität lockt zudem Sicherheit. So schalten sicherheitsbewusste Anwender den Browser mit einem Klick in den Sichermodus. Einnal aktiviert, startet das Surfbrett mit eingeschränkten Rechten neu und verhindert so die Installation eventueller Trojaner oder Spyware. Passwörter sichert indes der integrierte Passworttresor. Der punktet mit der Vergabe eines Masterpassworts und dem automatischen Einfügen von Passwörtern bei Bedarf. Passwörter und Daten verschlüsselt WinSweep mit dem Standard AES 256-Bit. Und damit Daten auch nach dem löschen sicher bleiben, steht ein integrierter Datenshredder bereit. Abgerundet wird die Privacy- & Securitybox WinSweep durch nette Features wie einen BossKey und einige Windows Tweaks, wie etwa zum Deaktivieren des Windows Nachrichtendienstes. Alles in allem ist WinSweep eine nette Toolsammlung mit einem angenehmen Funktionsumfang. Wer sich nicht zu schade ist, einzelne Tools einzusetzen, findet alle Funktionen aber auch in kostenlosen Programmen: CCleaner TrueCrypt Alle meine Passworte (AmP) Secure Eraser
21 Tage-Testversion.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung