Die Wörterbuch-Apps für Word integrieren Nachschlagewerke für verschiedene Sprachen in Microsofts Textbearbeitung der 2013er-Ausgabe. Auch ohne den Wechsel zu externen Programmen erfährt man so die Bedeutung unbekannter fremdsprachiger Ausdrücke. Die Bedienung der Wörterbuch-Apps für Word gestaltet sich dabei denkbar simpel: Einfach im betreffenden Dokument das fragliche Wort markieren und schon erscheint in der Seitenleiste der zugehörige Eintrag. In diesem listen die Gratis-Erweiterungen neben der grammatikalischen Einordnung wie Substantiv, Verb und Co. auch unterschiedliche Wortbedeutungen. Per Klick auf einen entsprechenden Link gelangt man zu einer Webseite des Anbieters, auf der weiterführende Erläuterungen zum ausgewählten Wort hinterlegt sind. Im Downloadbereich finden sich die Wörterbuch-Apps für Word derzeit in vier Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch sowie Spanisch. Zur Integration der Wörterbuch-Apps für Word ist im Übrigen ein Microsoft-Konto zwingend Voraussetzung. Sowohl für den Download der Erweiterungen als auch für das spätere Einbinden in Word sind die Eingabe der entsprechenden Zugangsdaten notwendig. Hat man diese Schritte absolviert, stehen nützliche Nachschlagewerke direkt in der Programmoberfläche der Textbearbeitung zur Anwendung bereit.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung