Arzneimittel gegen gelangweilte graue Gehirnzellen gefällig? Mit der kostenlosen Word Academy App bringen Gamer ihre Gehirnzellen zum Glühen. Gesucht werden verschiedenste Begriffe, die aus einem Buchstaben-Chaos herausgefischt werden müssen. Auch wenn es sich simpel anhört – die Level sind nicht zu unterschätzen.
Das französische Entwickler-Studio SCIMOB machte sich bereits vor ca. einem Jahr mit der Quiz-App 94% einen Namen. Das Android Game feierte riesige Erfolge, stürmte die Charts und landete bei Millionen Usern auf dem Mobilgerät. Mit dem Word Academy Android Game können Knobelfreunde nun ihr Können in Sachen Wortschöpfung unter Beweis stellen. Was zunächst noch relativ harmlos beginnt, nimmt allerdings sehr schnell Fahrt auf. Das Niveau steigt von Level zu Level drastisch an. Wer schafft es bis zum anspruchsvollsten Level, dem Zauberer?
Der Nutzer erhält in dem Wortspiel ein Buchstabensalat, aus dem man die Buchstaben herausfischen muss, die zusammen ein sinnvolles Wort ergeben. Zunächst startet das Spielfeld mit einem kleinen Spielfeld aus 2x2 Quadraten, in denen ein Wort gefunden werden muss. Nach Kuscheltier und Baby wächst der Buchstabensalat auf 3x3 Felder an bis man irgendwann Level mit 25 Buchstabenfeldern lösen muss. Während anfangs zunächst ein Wort gesucht werden, haben Spieler später die Aufgabe, bei Elfe beispielsweise vier bis fünf Begriffe erraten zu müssen.
Bei der Suche nach Worten in der Word Academy App muss der User ein bestimmtes Vorgehen beachten. Er kann nicht einfach irgendwelche Buchstaben aus dem Feld zusammenwerfen. So werden die Buchstaben durch Wischen auf dem Touchscreen miteinander verbunden. Sprich, Buchstaben, die zusammen einen Begriff ergeben, sind benachbart. Die Richtung ist dabei aber irrelevant.
Wer einmal nicht weiterweiß, kann sich über Hinweise helfen lassen. Hierfür klickt der User auf den entsprechenden Button, woraufhin er einen Buchstaben des gesuchten Wortes an der korrekten Stelle erhält. Allerdings sollte man mit den Hilfen sparsam umgehen, da diese sehr rar gesät sind. Gamer, bei denen der Geldbeutel locker sitzt, können sich über die In-App-Produkte weitere Hilfen erkaufen.
Pro
Contra
Fazit von Maria S. zu Word Academy
Spieler, die bereits WordBrain kennen, wissen genau, was sie von der Word Academy App zu erwarten haben: Das Prinzip und Aufmachung des Games sind gleich – glücklicherweise aber auch der Spiel- und Knobelspaß. Wer Blut geleckt hat und seine grauen Zellen noch mit anderen Aufgaben zum Glühen bringen möchte, findet in der Kategorie Denkspiele Downloads weitere Apps und Games dieser Art.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung