WYSIWYG Web Builder verhilft auch unerfahrenen Programmierern zur eigenen Homepage. Die Shareware arbeitet nach dem Baukastensystem und erlaubt so das Zusammenstellen der Internetauftritte mit der Maus. In der Layoutoberfläche des WYSIWYG Web Builder platziert man verschiedene Objekte wie Buttons, Bilder oder Filme in verschiedenen webtauglichen Formaten frei nach Wunsch. Wer sich so viel Mühe nicht machen möchte, greift einfach auf eine der mitgelieferten Vorlagen zurück und passt diese an seine Bedürfnisse an. Dank der Funktionsweise nach dem WYSIWYG-Prinzip hat man schon während der Gestaltung das spätere Ergebnis seiner Bemühungen stets vor Augen. Die fertigen Webseiten lädt man abschließend mit dem integrierten FTP-Modul auf den angemieteten Webserver hoch und präsentiert sie der Internetgemeinde.
30 Tage Testversion
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.