xaqua explorer kommt als Verwaltungshelfer für Schwimmsportler auf den Rechner. Die Freeware erfasst beispielsweise Listen aktiver Schwimmer oder erzeugt Ergebnislisten zur Vorlage beim Deutschen Schwimm-Verband DSV. Hierfür speichert xaqua explorer die erschwommenen Zeiten einzelner Aktiver ebenso wie des kompletten Vereins oder einfach nur Ergebnisse, die der Anwender für interessant und/oder wichtig hält. Per Klick gibt der Wassersportler zudem Meldelisten der Teilnehmer für Wettkämpfe aus. Während xaqua explorer für den externen Austausch Daten in der DSV Norm 109 ausgibt, wird intern nach Herstellerangaben mit dem moderneren Lenex-Format gearbeitet. Eine Import-Funktion für das der Redaktion unbekannte BEST-Format rundet die Werkzeugpalette des Schwimmhelfers ab.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.