XLiveGrabber macht sich als Wiedergabesoftware für verschiedene Receiver-Modelle nützlich. Die Shareware erledigt diese Aufgabe gleichzeitig als Server und Client, wodurch mit nur einer Installation auf mehreren Netzwerk-Rechnern ferngesehen oder Radio gehört werden kann. Zu den unterstützten Geräten zählt XLiveGrabber unterschiedliche Varianten der Dreambox sowie die DBox2. Auch Receiver, die ihren Dienst unter VDR verrichten, steuert der Stream-Verteiler an. Als ebenso einfach wie praktisch erweist sich der Abruf des Video- oder Audio-Signals von vernetzten Rechnern aus. Hier ist lediglich ein netzwerkfähiger Player wie beispielsweise VLC media player erforderlich, dem man einen HTTP-Link zum Stream mitteilt. XLiveGrabber erkennt dann die Anfrage und versorgt den entsprechenden Client ab sofort mit Bild und/oder Ton. Zu einer runden Sache wird der Grabber durch eine integrierte Fernsteuerung für die unterstützten Empfängergeräte.
Voll funktionsfähig für eine Wiedergabegesamtdauer von 60 Minuten. Danach kann die Wiedergabe jeweils eine Minute lang getestet werden.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung