Der XMPlay Download spielt eine große Anzahl an Audioformaten ab. Die Freeware gibt neben lokalen Dateien auch Internet-Streams wieder. Zudem konvertiert sie Musikdateien ins WAV-Format.
Mithilfe externer Encoder wandelt XMPlay ins MP3- und OGG-Format um. Der Player gibt Musik in 32/24-bit und als Multi-Channel aus. Für die pausenlose Wiedergabe entfernt XMPlay auf Wunsch die Pausen zwischen einzelnen Songs und sorgt so für einen unterbrechungsfreien Musikgenuss. Audiophile Genussmenschen nehmen über den 9-Band-Equalizer Einfluss auf die Sound-Qualität. Über Hotkeys bedient man XMPlay komplett ohne Maus. Die Hotkeys werden "global" festgesetzt, sie gelten also in jedem Teil des Programms. Der Profi-Player integriert sich in den Windows Explorer und spielt aus ihm heraus direkt die Musik ab.
Der Audioplayer unterstützt unter anderem folgende Dateiformate: OGG, MP3, MP2, MP1, WMA, WAV, AIFF, CDA und MO3. Erstmals wurde die Freeware im Jahr 1998 veröffentlicht. Da das Programm in dieser frühen Version nur mit dem XM-Dateiformat zurecht kam, erhielt es den Namen XMPlay. XMPlay macht Winamp & Co. starke Konkurrenz. Dazu tragen vor allem die pfiffigen Features bei, beispielsweise die Wiedergabe von Musikdateien in komprimierten Ordnern. Nicht einmal das Entpacken der Archive ist dazu notwendig. Den ohnehin üppigen Funktionsumfang erweitern noch einmal Plug-ins. Für optische Abwechslung sorgen Skins.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung