Mit XPS Split and Merge kommt ein Editor für die PDF-Konkurrenz aus dem Hause Microsoft auf den Rechner. Der kleine Helfer entnimmt beispielsweise einzelne Seiten aus umfangreicheren Dokumenten. Dabei überlässt es XPS Split and Merge dem Anwender, ob jede Seite als neue Datei gespeichert werden oder ein frei wählbarer Bereich des XPS-Files extrahiert werden soll. Außerdem verschiebt der Editor bei Bedarf die Reihenfolge der Blätter innerhalb der Dokumente. XPS Split and Merge fügt zudem beliebig viele Dateien zu einer einzigen zusammen. So bringt der XPS-Spezialist einige Funktionen mit, die Anwendern des Klassikers Adobe Acrobat durchaus bekannt vorkommen dürften.
Wasserzeichen in den Ausgabedateien
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung