xVideoServiceThief lädt Videoclips unkompliziert von Videoportalen wie YouTube herunter. Die geladenen Filme lassen sich dabei auch gleich in andere Filmformate konvertieren. xVideoServiceThief unterstützt mehr als 90 Videoportale, unter anderem YouTube, Yahoo und Google Videos. Auch bei den Videoformaten erweist sich die Freeware als recht vielseitig und kommt mit allen Standards wie AVI, MPEG1, MPEG2, WMV, MP4 oder 3GP bestens zurecht. So wandelt der Filmfreund die Videoclips bequem ins passende Format für Smartphones, MP3-Player, iPad oder PC um. Die Videoclips werden in xVideoServiceThief entweder per Adresseingabe oder Drag&Drop; in die Ladeliste aufgenommen. Der integrierte Scheduler sorgt dafür, dass die Clips automatisch zur vorgegebenen Uhrzeit auf die eigene Festplatte befördert werden. Diverse Einstellungsmöglichkeiten stehen in xVideoServiceThief zur Verfügung. So kann der Anwender unter "Language" auf die gewünschte Benutzeroberfläche umschalten und unter "Ups!" jugendgefährdende Web-Seiten sperren. Fazit: xVideoServiceThief bietet eine schnelle und komfortable Möglichkeit, Filme von YouTube & Co. zu laden und auch gleich in das bevorzugte Format umzuwandeln.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung