Der kostenlose Z-ViPrinter erzeugt PDF-Dateien aus jedem Dokument. Dabei zählt die PDF-Freeware allerdings zu den etwas komfortableren Vertretern der PDF-Drucker. Z-ViPrinter kommt ohne Ghost Script aus, erzeugt Adobe ReaderDokumente, bietet eine Vorschau zur Prüfung etwa der Layouttreue, beherrscht digitale Signierung, Passwortschutz mit 40/128-Bit RC4 und versendet Dokumente über die integrierte Schnittstelle per E-Mail. Zudem ist ein Faxservice angebunden - so versenden Anwender das erzeugte Dokument auch gleich per Fax. Hier verlässt man dann allerdings die Gratiszone. Sehr praktisch wiederum ist der parallele Druck auf einem weiteren Drucker. So druckt man beispielsweise einen Kundenbrief aus und erstellt parallel eine PDF-Version für das Dokumentenarchiv. An Formatvielfalt soll es indes nicht mangeln: Wenn die zahlreichen integrierten Standard-Formate von A0-A5 inklusive Briefumschlägen & Co mal nicht ausreichen, erstellt man kurzerhand ein eigenes, benutzerdefiniertes Papier-/Druckformat. Last but not least: Oft verwendete Einstellungen, wie etwa Angaben zum Autor, Papierformat, Faxversand etc. speichert Z-ViPrinter in Benutzerprofilen. Das spart ordentliche Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben. PDFs erstellen können viele. Dürfen es aber mal ein paar Zusatzfunktionen sein, so wird das Angebot gerade im Freeware-Bereich schnell dünn. Z-ViPrinter hebt sich hier mit ordentlichem Funktionsumfang positiv hervor - für 0 Euro. Und so passt hier der Slogan: Z-ViPrinter - wenn's mal etwas mehr sein darf..
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung