Das ZDF Champions League livecenter dient als Infozentrale des Mainzer Senders in Sachen Königsklasse des europäischen Fußballs. Die kostenlose Web App bietet Videostreams der Partien, die das Zweite überträgt, und eine Fülle schriftlicher Informationen.
Von zentralem Interesse dürfte wohl der Liveticker sein, der nach dem Anpfiff zum aktuellen Stand der Dinge auf den Plätzen informiert. Läuft mehr als eine Partie gleichzeitig, stellt man sich im ZDF Champions League livecenter seine eigene Konferenz ausgewählter Spiele zusammen. Zudem entnimmt der Fußballkenner der App die Aufstellungen der Teams, sobald diese bekannt gegeben wurden.
Statistikfreunden stellt der ZDF Champions League livecenter Download unzählige wissenswerte Zahlen zu den laufenden Begegnungen zur Ansicht bereit und vergleicht die Champions League-Leistungen zweier Vereine oder Spieler miteinander. Eine Übersicht der Auftritte aller Teilnehmer der aktuellen Saison in der europäischen Beletage darf hier ebenso wenig fehlen wie der Spielplan.
Von dort aus gelangt man per Klick zu einem Archiv, in dem die Text-Ticker aller Spiele ebenso hinterlegt sind wie die statistischen Daten. So gerät das ZDF Champions League livecenter zu einer ebenso runden Sache wie der Ball, um den es sich hier dreht.
Die "Web-Tribüne" liefert aktuelle Hintergrundberichte aus der ZDF-Sportredaktion. Hier werden Social-Media-Inhalte von Facebook, Google+ und Twitter zum aktuellen Spieltag der Königsklasse des europäischen Fußballs übermittelt. Wer sich mit anderen Fußballfreunden austauschen möchte, nutzt die Funktionen "tweets" und "Teilen".
Die Liveticker-Berichterstattung startet rechtzeitig vor dem Anpfiff der Spiele. Die Funktionen "Toralarm" und "Livestream" sind natürlich ebenfalls nur während der Fußballpartien zugänglich. Hingegen sind unter "ZDF-Videos" diverse Vorberichterstattungen oder Zusammenfassungen zu Spielen des Vortags oder der letzten Spieltage zugänglich.
Wer ein neues Auto gewinnen möchte, kann beim Gewinnspiel mitmachen und eine Fußballfrage beantworten. Informativ sind hingegen die Punkte Aufstellungen und Statistiken. Bei letzterem erfährt der Fußballfreund alles Wissenswerte zu den Themen Rangliste, Teamvergleich, Spielervergleich, Teaminfos und Spielerinfos. Im Tippcenter schließlich kann der Fußballkenner die Ergebnisse von Bundesliga und Champions League voraussagen, im Tippduell gegen andere Fußballfans antreten und sich mit den Moderatoren des aktuellen Sportstudios im ZDF messen. Weitere Sport-Software finden Sie in unserem Software-Katalog zum kostenlosen Download.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu ZDF Champions League livecenter
Der ZDF Champions League livecenter Download versorgt Fußballfreunde mit allem Wissenswerten zur UEFA Champions League und hat auch noch einen Liveticker, Toralarm und LiveStream parat. Fazit: Das Livecenter bietet sich auch an Spieltagen der Fußballkönigsklasse als gute Alternative zum TV-Programm an.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung