Das kostenlose Zortam Mp3 Media Studio rüstet Windows-PCs mit einer umfassenden Medienzentrale aus. Das bedeutet Musik hören und verwalten, rippen und umwandeln, taggen, Covers saugen und und und...
Da bleibt kein Auge trocken - Zortam Mp3 Media Studio hat zwar nicht die hübscheste Oberfläche, ist aber trotz des großen Funktionsumfangs übersichtlich gehalten. Nach der Installation scannt die Medienzentrale auf Wunsch lokale und Netzlaufwerke nach Mediendateien und erstellt daraus eine Bibliothek. ID3-Tags inklusive Bildern und Songtexten werden auf Wunsch automatisch eingefügt und stehen fortan für die Medien-Suche zur Verfügung. So verschafft man sich in der Bibliothek komfortabel einen Überblick nach Interpret, Titel, Genre, Album usw. Auch umgekehrt benennt Zortam Dateien anhand der Tags, so ist auch auf der Festplatte für Übersichtlichkeit gesorgt. Doppelte MP3s findet Zortam übrigens mit einem Klick automatisch.
Die Lautstärke der kompletten Mediensammlung passt der MP3-Verwalter auf Wunsch an - so gehören störende Lautstärkeschwankungen beim Querbeet-Hören der Vergangenheit an. Audio CDs rippt man mit ebenfalls mit einem Klick und wandelt sie inklusive Tagging & Co. in MP3s um. Aber auch ohne Rippen wandelt die Freeware WAV-Files in das MP3-Format um. Umfassend, übersichtlich und gratis: Das Zortam Mp3 Media Studio leistet hilfreiche Dienste bei der Verwaltung der eigenen MP3-Sammlung. Die ID3-Tags lassen sich komfortabel bearbeiten und die Songs schnell und einfach in unterschiedliche Formate umwandeln. Außerdem erstellt der Musikfreund mit der Freeware Audio-CDs und stöbert nach CD-Cover im Internet.
15 Tage alle Features der Pro-Version. Danach Freeware ohne Pro-Funktionen (Converter, Doppelsuche, Songtexte.. )
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung