Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Dropbox ist der Geheimtipp für die bequeme Verbreitung von Dokumenten. Googles Docs-Dienst gibt es schon länger. Bislang mangelte es ihm aber an einem automatischen Abgleich. Doch es gibt Wege zu einer Google Docs Synchronisation.
Google Docs leistet vielen Anwendern schon seit langer Zeit wertvolle Dienste. Die persönlichen Dokumente stehen überall dort zur Verfügung, wo es einen Internet-Zugang gibt. Aber auch die Cloud ist nicht allmächtig: Ein Server-Ausfall bei Google bedeutet auch eine Unterbrechung der sonst makellosen Dokumentenversorgung. Doch dem kann man vorbeugen: Mit einer automatischen Google Docs Synchronisation. Die Freeware KumoSync übernimmt diesen Job. Netter Nebeneffekt: Die Grenze zwischen Online- und Offline-Arbeit verwischt nahezu. Für die folgenden Schritte benötigen Sie:
Einen Google-Account
KumoSync (Download unten)
Laden Sie KumoSync herunter, installieren und starten es. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Trayicon und rufen Settings auf.
Es öffnet sich die "Document Sync Configuration". Klicken Sie unten rechts auf New.
Setzen Sie den "Account Type" auf Google und geben Ihre Benutzerdaten (Username / E-Mail und Passwort) ein. Aktivieren Sie die Option Map to Drive: und legen einen Laufwerksbuchstaben fest (bei uns T:).
Unter "Local Directory" und Klick auf Select … können Sie weiterhin einen Ordner festlegen, der mit Google Docs synchronisiert wird. Alle Dokumente, die Sie in dieses Verzeichnis kopieren, gleicht KumoSync automatisch ab.
Es erscheint wieder das Fenster "KumoSync – Settings". Hier sollten Sie mit Klick auf Preferences und Enable automatic synchronization noch die Zeitspanne der automatischen Synchronisation festlegen. Per Standardeinstellung nimmt KumoSync den Abgleich alle fünf Minuten vor. Übernehmen Sie die Einstellungen mit OK. Nun kann es losgehen! Kopieren Sie Ihre Dokumente einfach in das festlegte Laufwerk (bei uns T:\) oder das lokale Google Docs-Verzeichnis, öffnen darauf liegende Dateien mit einem Texteditor etc.. Alle Änderungen werden nach der festlegten Zeit automatisch mit Google Docs synchronisiert.
Mit diesen Schritten richten Sie sich ein komfortables Online-Büro ein, dessen Dokumente Sie von jedem Ort der Erde aus bearbeiten. Google Docs ist jedoch nicht der einzige Cloud-Dienst. In der Datenwolke tummeln sich noch weitere Anbieter, die einen Blick wert sind.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.