Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Wer nicht länger den Filehosting-Dienst nutzen möchte, kann einfach sein Dropbox Konto löschen. Wir zeigen den schnellsten Weg. Jetzt der Anleitung folgen!
Dropbox hat in den letzten Jahren große Bekanntheit erlangt. Bei Dropbox handelt es sich um einen sogenannten Cloud-Service, bei dem Dateien hochgeladen werden können. Zur Cloud gehört ein kostenloser Dropbox Download, ein Client, der hier heruntergeladen werden kann. Hat sich der User außerdem bei dem Cloud-Dienst registriert, lassen sich Daten anschließend von einem bestimmten Benutzerkreis jederzeit und von jedem Ort der Welt abrufen. Einige User möchten nach einer gewissen Zeit jedoch ihr Dropbox nicht mehr nutzen und das Konto löschen.
Ziel dieses Tutorials ist es, das eigene Konto des Filesharing-Dienstes zu löschen. Dies ist mit wenigen Klicks möglich. Wer jedoch ein Abonnement bei Dropbox hat, muss mehrere Schritte unternehmen, bevor der eigene Account nicht mehr verfügbar ist.
Dropbox lässt sich auf verschiedene Arten nutzen. Auf den Cloud-Service kann direkt über die Website zugegriffen werden, so dass Daten übertragen und heruntergeladen werden können. Notwendig ist hierbei ein moderner Browser, wie etwa der Safari 3+, der Firefox 3+, Opera 9+, Internet Explorer 8+ oder Google Chrome. Von Dropbox existiert allerdings auch eine Desktopanwendung. Für die Software wird eine aktuelle Version von Windows (ab Windows 2000), Mac OS X (ab 0.4) oder Linux empfohlen. Zusätzlich lässt sich Dropbox auch als App auf Geräten mit iOS, Android und BlackBerry OS installieren.
1. Schritt: Falls der Nutzer kein Abo benutzt, kann der Account direkt auf dieser Seite gelöscht werden. Zuvor muss man sich jedoch anmelden.
2. Schritt: Jetzt muss nur noch das eigene Passwort eingegeben werden; zusätzlich würde der Dienst gerne wissen, warum man das Dropbox Konto löschen möchte.
3. Schritt: User mit einem Pro-Abo müssen zuerst ihr eigenes Konto kündigen, bevor der Account deaktiviert werden kann. Das lässt sich unter dieser Webseite erledigen.
4. Schritt: Danach muss erneut zu der Delete-Seite navigiert werden, um das Konto endgültig mit Passwort und einem optionalen Grund zu löschen.
5. Schritt: Vorsicht, die eigenen Daten in der Dropbox werden dann nicht mehr synchronisiert. Trotzdem sind sie auf dem eigenen PC noch vorhanden.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.