Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Das Elf Yourself Video erstellen geht ganz einfach. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es funktioniert und wie man mit der kostenlosen Web App eine heiße Sohle auf das Parkett legt und originelle Video-Weihnachtsgrüße an Freunde, Verwandte und Kollegen schickt. Jetzt ausprobieren!
Die witzigen Kombinationen aus Musik, Foto und Video sind schnell und einfach erstellt und sorgen ganz bestimmt für so manche Schmunzelfältchen nicht nur zur Weihnachtszeit. Für die heißen Tanzeinlagen als Weihnachtself benötigt der Anwender nach dem Elf Yourself Download lediglich Porträtfotos und ein paar Mausklicks, um im Elfenkostüm in einem Musikvideo aufzutreten.
Der Nutzer startet die Elf Yourself App, macht brav sein Kreuzchen bei "I agree to the Terms & Conditions" und schon kann es losgehen, Mehrere Möglichkeiten stehen zur Auswahl, um die Elfen mit den passenden Porträtfotos zu versehen: Take Photo, Upload Photo, Facebook, Instagram und My Faces. Wer noch kein Foto hat, nutzt Take Photo, um per Webcam eines aufzunehmen. Wenn der Nutzer hingegen schon über Porträtbilder verfügt, klickt er einfach auf Upload Photo.
Bei der Auswahl der Bilder für die weihnachtlichen Musikvideos sollte darauf geachtet werden, dass es sich um Frontal-Gesichtsfotos handelt. Diese lassen sich optimal in die Elfengesichter einbinden. Wahlweise werden beim Elf Yourself Video erstellen eigene oder fremde Porträtbilder hochgeladen und die Elfen-Kopfform mit einem Schieberegler angepasst. Das Foto lässt sich zudem per Maus verschieben, bis es perfekt in den vorgegebenen Rahmen passt. Feinanpassungen erfolgen mit den beiden Schiebereglern Rotate und Zoom.
Mit Rotate kann der Nutzer das Gesichtsbild in beide Richtungen drehen und mit Zoom verkleinern und vergrößern. Ein bisschen Arbeit ist nötig, um die Bilder zu drehen und in der Größe zu verändern. Dies lohnt sich, da die Tanzeinlagen wesentlich besser aussehen, wenn die Gesichter optimal in die Elfenkörper passen. Zum Schluss verschiebt der Anwender den roten Schieberegler so, dass er genau mit dem Mund übereinstimmt.
Nun gelangt der Nutzer wieder ins Hauptmenü und wird beim Elf Yourself Video erstellen vor folgende Alternativen gestellt: Mit Another Elf weitere Personen für das Tanzvideo auswählen, mit Add Greeting einen persönlichen Gruß anfügen oder mit Let's Dance den gewünschten Tanzstil aussuchen.
Folgende 21 Dance Styles stehen bei ElfYourself 2019 zur Verfügung: 80's, Breakin', Cats!, Charleston, Dance Off, Deck the Halls, EDM, Elfspanol, Felize Navidad, Hip Hop, Hip Hop Shop, Honky Tonk, House Party, Mashup, Office Party, Oh Hanukkah, Secret Santa, Soul, Wonderland und Workshop.
Nachdem der Nutzer die schönste und kurioseste Tanzeinlage im Elfenkostüm ausgesucht hat, kann er diese mit Freunden und Kollegen per Facebook, Twitter, Pinterest oder E-Mail teilen. Praktisch ist auch die Möglichkeit, mit einem Klick auf das Link-Symbol die Web-Adresse in die Zwischenablage zu verfrachten. Auf diese Weise kreiert man recht flott mit der Elf Yourself App eine richtige Sammlung eigener Tanzvideos und verschickt die besten an seine Freunde.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Die Weihnachtselfen sind wieder da: Spaßiges Abrocken und heiße Tanzeinlagen im Elfenkostüm mit ElfYourself!