Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Das Unicode-Konsortium hat ein weiteres Emoji Update angekündigt! Hier jetzt schon erfahren, welche neuen Bilder in naher Zukunft Nachrichten bei WhatsApp, Facebook & Co. aufpeppen!
Wem die offiziellen Bilder allerdings bei Weitem nicht genügen, dem sei der Download der Emoji Tastatur App ans Herz gelegt. Mit mehr als 3 000 Emojis und Emoticons lässt sich die offizielle Emoji-Auswahl noch deutlich erweitern. Doch welche Bilder kommen nun auch ohne App aufs Smartphone?
Update vom 20. 06. 2017
Endlich gibt es das kotzende Smiley für WhatsApp! Das Unicode-Konsortium hat die nächsten 56 Bilder bekannt gegeben. Neben einem Mann mit Bart, einer stillenden Frau sind es vor allem Fabelwesen wie Zauberer, Vampir, Fee, Meerjungfrau, Elfe, Zombie oder Dschinn, die ab Android 8 bzw. iOS 11 verfügbar sein werden.
Update vom 31. 05. 2017
Die australische Kinderhilfsorganisation Plan International Australia will beim Unicode-Konsortium ein Emoji einreichen, das die weibliche Periode symbolisiert. Mit der Kampagne soll zum einen darauf aufmerksam gemacht werden, dass Mädchen weltweit unter Vorurteilen und der Tabuisierung der Menstruation leiden. So geht eines von zehn Mädchen in Afrika während ihrer Periode nicht in die Schule. Damit das Stigma aufgehoben wird, soll die globale Sprache der Emojis genutzt werden. Derzeit findet auf Facebook eine Abstimmung statt, welches Symbol letztendlich vorgeschlagen werden soll. Hier klicken, wer seine Stimme abgeben will.
Update vom 03. 04. 2017
Sony Pictures Animation bringt am 4. August 2017 The Emoji Movie in die Kinos. In Textopolis, einer geheimen Smartphone-Welt, verborgen in einer Messeging App fristen die Emojis ein Leben in der Hoffnung, Textnachrichten zu bereichern. In der tristen Welt monotoner Gesichtsausdrücke ist Gene die Ausnahme: Statt wie ein normales Emoji, besitzt Gene aufgrund eines fehlerhaften Codes eine ganze Palette an Emotionen – was ihn in der Welt der „Eingesichtigen“ zum Freak macht. Um das zu ändern, begibt sich Gene gemeinsam mit den Emojis Hi5 und Jailbreak in die Tiefen des Smartphones auf der Suche nach dem Ursprung seiner Vielseitigkeit. Doch hier lauert eine ganz andere Gefahr. Mehr ab diesem Sommer in den Kinos und bis dahin schon ein kleiner Vorgeschmack:
Update vom 27. 03. 2017
Im Sommer wird es winterlich: Mit Unicode 10.0 sollen Schal, Handschuhe und Mantel die Auswahl der Emojis erweitern. Dazu kommen lang vermisste Motive wie den sich übergebenden Smiley, einen mit hochgezogener Augenbraue oder ein fluchender. Außerdem kommen so außergewöhnliche Erscheinungen wie ein UFO, männliche und weibliche Elfen, Saurier und bärtige Männer neu in die Auswahl. Insgesamt 56 neue Kandidaten befinden sich aktuell in der Diskussion. Welche der Vorschläge letztendlich umgesetzt werden, wird spätestens am 30. Juni 2017 bekanntgegeben. Hier schon einmal eine Übersicht über die Vorschläge:
Mit Unicode 9.0 kommt zum Ende des Jahres ein weiteres Emoji Update und mit ihm endlich Facepalm, ein schwarzes Herz, das golden schimmernde Whiskyglas oder die Selfie-Hand. Insgesamt 72 neue Bilder kommen mit dem Update. Darunter auch zahlreiche Tiere, Lebensmittel und neue Sportarten wie Fechten, Turnen, Wasser- oder Handball. Hier sind die Emojis, die es bis zur Umsetzung geschafft haben:
Im Übrigen wurden alle Emojis überabreitet und wurden detailreicher und farbenfroher als vor dem Update.
Ab Februar 2016 wird es mit Unicode 8.0 bunter und gleichsam politisch korrekt. Mit fünf zusätzlichen Hautfarben wird das Farbspektrum des Teints für alle Ethnien mehr oder weniger abgedeckt. Außerdem haben es kulinarische Highlights wie Popcorn und Schampus sowie Hotdogs und Tacos in die Bildauswahl geschafft. Lang ersehnt und in strahlendem Regenbogenpink kommt endlich das Einhorn-Emoji. Nicht weniger erwähnenswert sind Retroroboter, Nerdsmiley und die Mano cornuta – besser bekannt als Metalhand oder Pommesgabel. Hier sind die neuen Emojis im Überblick:
Mit dem aktuellen Emoji Update kann man jetzt deutlich zeigen, was man von seinem Gesprächspartner hält. Denn endlich kommt der Mittelfinger – ein lang vermisstes Emoji. Ansonsten sind die neuen Bildchen eher praktisch als spektakulär: Diverse Fortbewegungsmittel, Wetter-Icons, Büroutensilien oder Möbel wurden für Unicode 7.0 akzeptiert. Daneben fanden noch Streifenhörnchen, Spinne und Friedenstaube Eingang in die bunte Welt der virtuellen Bildersprache. Immerhin 104 neue Emojis wurden insgesamt hinzugefügt.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Emoji Keyboard App mit mehr als 3.000 Emojis und Emoticons