
Die zehn schärfsten Oscar Wilde Zitate: Der Skandalschriftsteller wurde schon zu Lebzeiten geliebt und gehasst. Ein Dandy voll Geist und Esprit, der es auf die bürgerliche Moral abgesehen hatte!
Wer Geschmack an den bitterbösen Zitaten des Urvaters aller Dandys findet, kann die schlagfertigesten Wortwindungen des Genies herunterladen und via Messenger oder auf den sozialen Medien teilen. Aber Vorsicht! Selbst über hundert Jahre nach dem Tod des Iren, sind seine Zeilen eine Herausforderung für konservative Geister. Bevor man die heruntergeladenen Kunstwerke also via Facebook App oder auf ähnlichen Kanälen teilt, sollte man sich gut überlegen, wen man damit auf die Füße treten könnte. Oder man macht es eben wie Wilde und pfeift auf die Meinung der anderen!
Die zehn zynischsten Oscar Wilde Zitate und ein kleiner Nachtisch
Unsere Auswahl der Oscar Wilde Zitate beschränkt sich natürlich nicht auf zehn zynische Aphorismen. Wer nicht genug vom Genie des guten Geschmacks bekommt, kann hier einfach weiterlesen:
- Mäßigkeit ist verhängnisvoll; nichts hat so viel Erfolg wie das Übermaß.
- Alle charmanten Leute sind verwöhnt, darin liegt das Geheimnis ihrer Anziehungskraft.
- Die Moral ist immer die letzte Zuflucht von Leuten, die die Schönheit nicht begreifen.
- Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben.
- Leben – es gibt nichts Selteneres auf der Welt. Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.
- Sich selbst zu überraschen ist, was das Leben lebenswert macht.
- Wo Leid ist, da ist geweihte Erde. Eines Tages wird die Menschheit begreifen, was das heißt. Vorher weiß sie nichts vom Leben.
- Zwischen Männern und Frauen ist keine Freundschaft möglich. Da gibt es nur Leidenschaften: Feindschaft, Anbetung, Liebe – aber keine Freundschaft.
- Es kommt für jeden der Augenblick der Wahl und der Entscheidung: Ob er sein eigenes Leben führen will, ein höchst persönliches Leben in tiefster Fülle, oder ob er sich zu jenem falschen, seichten, erniedrigenden Dasein entschließen soll, das die Heuchelei der Welt von ihm begehrt.
- Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
- Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, was alle denken.
- Bigamie: eine Frau zu viel. Monogamie: dasselbe.
- Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert.
- Ich liebe Männer mit Zukunft und Frauen mit Vergangenheit.
- Der Gebildete widerspricht den anderen, der wahre Weise sich selbst.
- Das einzig Konsequente an mir ist meine ewige Inkonsequenz.