Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Nach dem Datenschutzskandal könnt Ihr Euch mit dem Firefox Add-on Facebook Container ungetrackt auf dem sozialen Netzwerk bewegen. Hier mehr!
Das britische Software-Unternehmen Cambridge Analytica soll unerlaubterweise an Daten von etwa 50 Millionen Facebook-Nutzern gelangt sein und mit diesen Informationen den Wahlkampf des amerikanischen Präsidenten Donald Trump unterstützt haben. Wer nicht dem Rat von WhatsApp-Mitgründer Brian Acton folgen und Facebook löschen will, sollte zumindest versuchen, seine Daten bestmöglich zu schützen.
Der Facebook Container ist ein kostenloses Add-on, das Ihr hier installieren könnt. Das Tool steckt Facebook in eine Art abgeschlossenen Raum. So soll verhindert werden, dass Facebook Eure Online-Aktivitäten (beispielsweise die Besuche von anderen Websites mit Cookies von Drittanbietern) nachverfolgen kann. Habt Ihr das Add-on aktiviert, werden Eure Facebook-Cookies im ersten Schritt gelöscht und Ihr müsst Euch erneut mit Euren Kontodaten anmelden. Facebook wird anschließend in einem blauen Tab – dem Container – geöffnet. Klickt Ihr nun auf einen Link oder öffnet eine andere Website, öffnet diese sich in einem neuen Fenster außerhalb des Containers. So wird verhindert, dass Facebook die Datenspuren tracken kann, die Ihr hier hinterlasst.
Aktuell könnt Ihr Euch mit dem Facebook Container allerdings nur schützen, wenn Ihr den Dienst unter Mozilla Firefox nutzt. Die mobile Anwendung nach dem Download der Facebook App oder der Start des sozialen Netzwerks in einem anderen Browser bleiben Eure Daten weiterhin dem Zugriff des sozialen Netzwerks ausgesetzt. Wir empfehlen Euch daher, die Facebook vorerst nur unter Firefox zu nutzen.
Außerdem kann der Facebook Container zu Problemen führen: Like-Buttons und eingebettete Facebook-Kommentare funktionieren nicht mehr in normalen Tabs – denn diese öffnen sich, ohne dass Ihr automatisch bei Facebook eingeloggt seid. Nur so kann verhindert werden, dass Facebook Informationen über Eure Aktivitäten auf externen Websites mit Eurer Identität verknüpft. Aus eben diesem Grund kann es auch zu Einschränkungen kommen, wenn Ihr Euch bei externen Dienstleistern mit Eurem Facebook-Konto anmelden oder registrieren wollt.
Allerdings verhindert der Facebook Container nicht, dass bereits gesammelte Daten weiterverarbeitet werden. Außerdem kann Facebook weiterhin auf alles zugreifen, was Ihr innerhalb der Anwendung tut: Eure Uploads, Kommentare, Likes sowie Daten über Anwendungen, die mit Eurem Konto verknüpft sind. Trotzdem ist das Add-on eine sinnvolle Erweiterung und schützt Euch in wesentlichen Punkten vor der Datensammelwut von Facebook – und vor der Verwendung eben dieser Daten, um politische Entscheidungen zu beeinflussen. Wer wissen will, was das Zuckerbergsche Unternehmen über Euch alles weiß, sollte den Artikel: Was Facebook über mich weiß: Wir verraten es Euch! lesen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Das beliebte Social-Network als App bequem auf dem Android-Handy