Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Viele Chatter stellen sich in WhatsApp, Facebook oder Snapchat die Frage "Was bedeutet XOXO?" Wir verraten, was hinter dem Kürzel steckt und wie man mit einem neuen XOXO Facebook-Feature Herzen in der Facebook App regnen lassen kann. Hier jetzt mehr erfahren!
Bei der Kommunikation in WhatsApp oder über den Facebook Messenger sparen praktische und lustige Abkürzungen lästige Tipparbeit. So manche WhatsApp Abkürzungen haben sich inzwischen bei vielen Chatpartnern durchgesetzt. DDR bedeutet beispielsweise "Du darfst rein". Mit WG ist keine Wohngemeinschaft gemeint, sondern die Frage "Wie geht´s?" und mit GN8 ("Gute Nacht") oder BB ("Bye bye") kann man sich blitzschnell verabschieden. Auch YOLO kennen inzwischen die meisten Chatter. Hinter dem Kürzel verbirgt sich der Satz "You Only Live Once.“ Doch was bedeutet XOXO?
Das eigentümliche Kürzel XOXO stammt aus Nordamerika und umschreibt mit "hugs and kisses" virtuelle Küsse und Umarmungen. Das X bedeutet dabei "Kisses" und mit O werden "Hugs" ausgetauscht. Es handelt sich bei XOXO also um Umarmungen & Küsse. Weder X noch O sind also Anfangsbuchstaben der Worte, sondern nur von symbolischer Bedeutung. Man kann sich die beiden Buchstaben X und O als Bilder vorstellen und erkennt mit etwas Fantasie im X einen gespitzten Mund und somit einen Kuss. Das O hingegen stellt bildhaft die Geste einer Umarmung dar
Häufig verwendet wird auch die Kurzvariante XO. Wer hingegen ein XX als Grußformel in einer E-Mail, per SMS oder im Chat schreibt, verzichtet auf die Umarmungen und schickt ausschließlich Küsse. Hierzulande wird anstatt XOXO auch gerne HDL verwendet, um "Hab dich lieb" zu sagen. Oder man greift sogar zur Steigerung HDGDL ("Hab dich ganz doll lieb!").
Facebook Nutzer erhalten ein ganz besonderes XOXO-Feature: Sie können mit dem Kürzel XOXO einen Kommentar mit animierten Herzen über Facebook versenden. Hierzu postet der User einfach die Buchstabenkombination XOXO als Kommentar unter einen Post oder unter ein Foto. Prompt verfärbt sich der XOXO-Eintrag rot und es sind zauberhafte fliegende Herzen zu sehen, die nach einiger Zeit wieder verschwinden. Mit einem Klick auf den rot hervorgehobenen Text kann die lustige XOXO Animation erneut aufgerufen werden.
Facebook hat bei den XOXO-Herzen nicht nur an den englischsprachigen Sprachraum gedacht, sondern auch die Liebesgrüße in anderen Ländern berücksichtigt. So kann man anstatt "xoxo" auch das italienische Wort "baci" oder das französischen "bisous" nutzen. Noch eine Anmerkung: Falls es Euch nicht gelingt, mit XOXO Herzen regnen zu lassen, einfach noch etwas abwarten, da die XOXO Herzchen-Funktion noch nicht bei allen Facebook-Nutzern bereit steht.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Das beliebte Social-Network als App bequem auf dem Android-Handy