Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Fehlermeldungen sind nie schön – vor allem, wenn man nichts mit ihnen anzufangen weiß. So mancher Android-Marshmallow-Nutzer hat sich bereits mit der Meldung Display-Overlay erkannt herumgeärgert, die wiederum relativ nichtssagend ist. Dahinter stecken sogenannte Floating-Apps wie die Facebook Messenger App. Wie sich der "Fehler" beheben lässt, erklären wir hier:
Vor allem Nutzer eines Samsung Galaxy S5, S6 und S7 haben mit der Meldung zu kämpfen, vor allem dann, wenn sie gerade auf Marshmallow aktualisiert haben. Aber auch User anderer Android-Smartphones, darunter einige Motorola-Geräte, haben von dem Problem berichtet. Das Gerät warnt plötzlich, dass ein Display-Overlay erkannt worden sei und gibt folgenden Hinweis:
„Um diese Berechtigungseinstellung zu ändern, müssen Sie zunächst das Display-Overlay über „Einstellungen“ > „Apps“ deaktivieren.“
Auch ein Button, der direkt zu den Einstellungen führt, ist vorhanden. Doch viel weiter bringt uns die Meldung nicht. Denn ab hier kommen wir nicht wirklich weiter, da von einem „Display-Overlay“ nirgendwo die Rede ist.
Die Ursache für die Meldung hängt mit sogenannten Floating-Apps zusammen, darunter auch der Facebook Messenger. Denn solche Apps haben die Funktion, kleine Bestandteile über anderen zu positionieren. Im Fall des Facebook-Messengers sind das die Profilbilder als kleine Kreise, die bei neuen Nachrichten auf dem Display erscheinen. Installiert man nun eine neue App, die bestimmte Zugriffsrechte benötigt, während die Floating-App geöffnet ist, erscheint die Meldung, die wiederum verhindert, dass Rechte vergeben werden können. Ein Fehler liegt hier eigentlich nicht vor. Vielmehr handelt es sich um eine Sicherheitsmaßnahme Androids, um vor schadhaften Apps zu schützen, die sich über das Display legen und dem Nutzer etwas vorgaukeln könnten.
Damit der Hinweis deaktiviert werden kann, muss man zunächst einmal herausfinden, welche Apps dafür verantwortlich sind – also alle Apps, bei denen sich Komponenten – wie eben die Profilbilder im Messenger – über den Screen und damit über alle anderen Apps legen können. Das können auch Tuning-Apps oder Apps zum Verändern des Displays sein oder aber das Edge-Panel bei den Samsung Galaxys. Die entsprechenden Anwendungen findet man so:
Es gibt aber noch einen zweiten Weg, der das Problem behebt:
Falls die Meldung "Display-Overlay erkannt" bei Installation einer weiteren App wieder auftaucht, kann man erneut so vorgehen. So sollte das Problem jedenfalls – vorerst – behoben sein. Wenn man verhindern will, dass sie wieder auftaucht und bereits herausgefunden hat, welche App verantwortlich war, kann man diese natürlich auch deinstallieren, sofern man darauf verzichten kann und möchte.
Es kann aber auch sein, dass der auf Samsung-Geräten mittlerweile integrierte Ein-Hand-Betrieb verantwortlich ist. Wenn alles nichts hilft, einfach diesen kurz deaktivieren und schauen, ob es nun klappt.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Mit der Facebook Messenger App SMS und Fotos im Handumdrehen verschicken