Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Wer legal Serien streamen möchte, erfährt im Folgenden, wo er gute Adressen wie den Fernsehserien.de Serienstream Download findet, an denen er weder Abmahnungen noch Schadsoftware befürchten muss. Hierzu jetzt mehr erfahren und auch gleich die bevorzugte TV-Serie streamen!
Beim Serien-Stream und Serien-Download greifen die meisten Serienjunkies immer noch zu unseriösen oder illegalen Angeboten wie SerienStream.to, Tata.to oder Burning Series. Hier kann sich der Filmfreund jedoch eine Menge Ärger einhandeln, beispielsweise Abmahnungen von Anwaltsbüro für Urheberrechtsverletzungen.
Die Anbieter illegaler Streaming-Seiten versuchen, das eigene Angebot legal erscheinen zu lassen und verweisen meist darauf, dass sie selbst nur Informationen zu den Serien zur Verfügung stellen, jedoch mit dem illegalen Hosting nichts zu tun haben. Angeblich verweisen sie lediglich auf externe Streams, für die der Dienst nicht verantwortlich sei. Es wird meist zudem darauf hingewiesen, dass die Rechtslage je nach Land unterschiedlich ist.
Wir können daher von der Nutzung von Streaming-Angeboten wie SerienStream.to, Kinox.to, Tata.to oder Burning Series nur abraten. Hier werden Tausende von TV-Serien gratis angeboten, ohne das Copyright der Rechteinhaber zu wahren. Das bloße Stöbern in der Film- und Serienauswahl ist zwar legal, jedoch nicht das Serien streamen selbst. Sobald man einen der gelisteten Streaming-Server auswählt, erfolgt ein Zugang zu urheberrechtlich geschützten Inhalten auf den Servern von Drittanbietern. Eine Kopie der TV-Serie wird temporär auf dem eigenen PC abgespeichert, die strafrechtliche Konsequenzen haben kann und von findigen Anwaltsbüro für teure Abmahnungen fürs illegale Serien streamen genutzt wird.
Daher stellt sich die Frage: Wo kann der Serienjunkie ganz legal seine Lieblings-Serie streamen? Ein Blick auf den Fernsehserien.de Serienstream lohnt sich, da hier nahezu alle TV-Serien aufgelistet sind mit einem direkten Zugang zu den jeweiligen Streaming-Möglichkeiten. Die Auswahl erfolgt wahlweise nach Alphabet oder nach Sendern und es stehen Filter für Genre, Produktionsland und Produktionsjahr bereit. Der Serienjunkie erfährt, welche Anbieter die TV-Serie zu welchem Preis im Angebot haben und landet mit einem Klick beim jeweiligen Serienstream. Als Bonus gibt es einen Episodenguide mit den Inhalten aller Folgen und die Sendetermine im FreeTV und PayTV.
Wer über Tablet oder Smartphone TV-Serien streamen möchte, nutzt die JustWatch App, um unkompliziert seine Lieblings-Serien anzusehen und die günstigsten Video-on-Demand-Dienste zu finden. Die Streaming-Suchmaschine vergleicht dabei unter anderem die Streaming-Anbieter Netflix, Amazon Prime, Maxdome, Sky Go, Watchever, iTunes, Amazon Video und Google Play. Eine weitere nützliche Adresse fürs Serien streamen lautet WerStreamt.es. Mit der Serien-Suchmaschine findet der User schnell heraus, welcher der deutschen Video-On-Demand-Anbieter welche der rund 13.000 aufgelisteten Serien aktuell anbietet und gelangt auch hier mit einem Klick zum entsprechenden Angebot.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Legaler Serienstream Download mit zusätzlichen Informationen zu den Sendeterminen im FreeTV und PayTV