Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Wer in GIMP Bilder zusammenfügen möchte, erhält im Folgenden eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung, wie dies funktioniert. Jetzt ausprobieren und eine eigene Bildercollage erstellen!
Nach dem GIMP Download können Anwender auf recht unkomplizierte Weise mit der Gratis-Bildbearbeitung mehrere Bilder zusammenfügen, um beispielsweise eine schicke Bildercollage zu erzeugen. Zunächst öffnet der angehende Bilderkünstler die Bildbearbeitung GIMP und legt mit Datei > Neu ein neues Hintergrundbild in der gewünschten Größe an. Unter Vorlagen sind bereits diverse Standard-Bildgrößen vorgegeben. Man wählt hier beispielsweise eine Vorlage DIN A3 über das Pull-Down-Menü aus.
Der Anwender kann aber auch die Breite und die Höhe des neuen Bildes selbst vorgeben. Neben der Bildgröße legt er auf Wunsch den Farbraum, die Füllung der Hintergrundfarbe und das Format des neuen Bildes fest. Der Nutzer sollte dabei ein möglichst großes Format verwenden und es so wählen, dass auch wirklich mehrere Fotos auf dem neu erstellten Bild ausreichend Platz haben. Danach öffnet man über Datei > Öffnen ein Bild von der eigenen Festplatte und nutzt die Funktion Bearbeiten > Kopieren. Im nächsten Schritt überträgt der Bildbearbeiter das kopierte Bild mit Bearbeiten > Einfügen als > Neue Ebene auf den leeren Hintergrund.
Falls zu wenig Platz bleibt, um das zweite Bild hinzu zu fügen, lässt sich die Bildfläche jederzeit über Bild > Leinwandgröße vergrößern. Wahlweise kann der Anwender hier die Breite und Höhe neu festlegen oder auch die Pfeile verwenden, um die Leinwand gezielt anzupassen. Unten sollte unter Ebenen > Ebenengröße ändern > keine ausgewählt sein, bevor man auf Größe ändern klickt.
Beim Einfügen des zweiten Bildes geht der Nutzer genauso vor wie beim ersten: Dieses wird über Datei > Öffnen, über Bearbeiten > Kopieren und Bearbeiten > Einfügen als > Neue Ebene übertragen. Die neue Bilddatei enthält nun insgesamt drei Ebenen: Die leere Ebene als Hintergrundebene und jeweils eine Ebene mit dem ersten und zweiten Bild.
Mit dem Verschieben-Werkzeug lassen sich die Bilder ganz nach Belieben anordnen. Zum Verschieben dient aus dem Werkzeugmenü das Kreuzsymbol oder die Taste M. Wer die Bilder zuschneiden oder einen überflüssigen Hintergrund entfernen möchte, hat ebenfalls das passende Werkzeug zur Hand.
Nachdem alle Bilder kopiert und eingefügt wurden, speichert der Bilderkünstler die zusammengefügten Bilder als Collage ab und nutzt dabei den Menüeintrag Datei > Speichern unter für die Sicherung des neuen Bildes. Standardmäßig werden Bilder unter GIMP im hauseigenen XCF-Format gespeichert. Mit Datei > Exportieren als können beim GIMP Bilder zusammenfügen aber auch andere Standardformate wie PNG oder JPG Verwendung finden.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Kostenlose Photoshop-Alternative mit zahlreichen Funktionen: Professionelle Bildbearbeitung mit cleveren Filtern & Effekten!