Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Jeder Browser speichert standardmäßig Nutzerdaten beim Surfen. Wer diese, insbesondere Die Google Suche löschen will, folgt einfach der nachstehenden Anleitung!
Der Browser Google Chrome zählt aufgrund seiner leichten Bedienbarkeit und des hohen Surftempos zu den meistgenutzten Browsern weltweit. Hier kann man die neuste Version von Google Chrome kostenlos downloaden.
Bei der täglichen Arbeit mit dem Browser häufen sich allerdings zahlreiche Daten an, die später nicht benötigt werden und auf Dauer das Arbeitstempo des Browsers beeinträchtigen. Außerdem hinterlässt man bei der Suche im Internet auch auf fremden Computern Spuren - beispielsweise auf dem Arbeitsrechner oder einem öffentlichen Computer -, die man nicht mit jedem teilen will. Im Folgenden wird erläutert, wie man die Google Suche löschen und somit den eigenen Browserverlauf zurücksetzen kann.
Viele unerfahrene Computernutzer scheuen sich davor, Einstellungen an der vorhandenen Software vorzunehmen, da sie Angst haben, etwas falsch zu machen. Die Oberfläche von Google Chrome lässt sich allerdings so intuitiv bedienen, dass auch Laien ohne Probleme ihre gespeicherten Suchanfragen bei der Suchmaschine löschen können.
Alles, was für das Löschen der verwendeten Suchbegriffe benötigt wird, ist die aktuelle Version des Browsers Google Chrome. Dieser kann kostenlos heruntergeladen werden und ist für die Betriebssysteme Mac, Windows und Linux erhältlich.
Um die Google Suche zu löschen, muss als Erstes der Browser Google Chrome geöffnet werden. Anschließend müssen folgende Schritte nacheinander ausgeführt werden:
(1) In der oberen rechten Ecke des Programmfensters befindet sich ein Button mit drei waagerechten Strichen.
(2) Nach einem Klick auf diesen Button öffnet sich ein Menü, in dem unter anderem der Punkt "Einstellungen" zu finden ist.
(3) Nachdem der Menüpunkt "Einstellungen" gewählt wurde, wird man auf die "Settings"-Seite des Google Chrome Browsers weitergeleitet.
(4) Auf der linken Seite dieses Fensters sind vier Menüpunkte aufgeführt. Darunter findet sich auch der Punkt "Verlauf", der als Nächstes ausgewählt werden muss.
(5) Um den Browserverlauf löschen zu können, ist nun ein Klick auf den Button "Browserdaten löschen ..." nötig.
(6) Daraufhin öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem neben dem zu löschenden Zeitraum der Browserdaten auch die verschiedenen gespeicherten Datengruppen ausgewählt werden können, die anschließend gelöscht werden sollen. Hier finden sich neben dem Browser- und dem Downloadverlauf auch Cookies, Passwörter oder Inhaltslizenzen.
(7) Die getroffene Auswahl wird abschließend mit einem Klick auf "Browserdaten löschen" bestätigt.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Schneller Browser mit zahlreichen Zusatzfunktionen