Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Wer beim Surfen auf Error 404 stößt, sieht meist eine langweilige weiße Seite mit der typischen Not Found-Meldung. Doch es geht auch kreativer und unterhaltsamer, und zwar so!
Egal, mit welchem Webbrowser man unterwegs ist: ob klassisch mit dem Internet Explorer oder nach dem Google Chrome Download mit dem derzeit beliebtesten Browser – früher oder später stößt man auf einen sogenannten Dead Link. Das sind Verweise, deren Ziel (beispielsweise eine Website oder eine Datei) nicht mehr online ist. Statt des angeklickten Links öffnet sich eine Fehlermeldung, und dass die nicht langweilig sein muss, beweisen diese 404er-Seiten.
Das sind die kreativsten und unterhaltsamsten Fehlerseiten, die derzeit im Netz zu finden sind:
1. Platz: http://huwshimi.com/404notfound
2. Platz: http://space.angrybirds.com/404notfound
3. Platz: http://www.netingredients.com/404notfound
4. Platz: https://mikandi.com/404notfound
5. Platz: https://www.lottohelden.de/404notfound
6. Platz: https://www.lieferando.de/404notfound/
7. Platz: http://www.maedchenflohmarkt.de/404notfound
8. Platz: http://www.lunarlogic.io/404notfound
9. Platz: http://www.umbro.com/404notfound
10. Platz: http://androiddev101.com/404notfound
Der Mythos besagt, der Fehlercode sei vor langer, langer Zeit entstanden; einer finsteren und sehr dunklen Zeit; einer Zeit, in der das Internet gerade geboren wurde. Damals lebten die Menschen in absoluter Unwissenheit, denn sie hatten weder Google noch Wikipedia. Zu dieser Zeit, gab es einen magischen Ort mitten in Europa. Europa sagte man damals oft, denn die EU gab es noch nicht. Dieser magische Ort nannte sich CERN. CERN ist die Abkürzung für Europäische Organisation für Kernforschung und befindet sich im kleinen Ort Meyrin in der Schweiz – die zwar auch heute noch nicht zur EU gehört, aber das spielt für die Entstehung des Error 404 eigentlich keine Rolle. Also: In Europa, genauer in der Schweiz, noch genauer in Meyrin und, um ganz genau zu sein, im Gebäude von CERN soll es nun einen Raum 404 gegeben haben. In diesem Raum soll das Internet das Licht der Welt und mit ihm auch die Fehlerseiten das Licht der Welt erblickt haben.
So schön diese Geschichte auch ist, sie ist leider falsch. Tatsächlich ist der Fehlercode 404 nämlich ganz banal einer von weiteren 26 Client-Fehlern, die im HTTP-Statuscode festgelegt sind.
Übrigens gibt es für dieses Problem immer noch keine Lösung. Der Grund? Das Internet ist kein zentrales Netzwerk und so bleiben an den verschiedensten Knotenpunkten verwaiste Verweise zurück. Genau diese Verweise gibt es aber in nahezu nicht zu beziffernden Mengen, sodass es eine wahre Sisyphosaufgabe wäre, sie auszumerzen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Schneller Browser mit zahlreichen Zusatzfunktionen