Pwned Passwords Check: Nutze ich geknackte Passwörter?
Der Check mit Pwned Passwords verrät, ob das eigene Kennwort oder der Mail-Account schon einmal bei Datendiebstählen aufgetaucht ist. Hier jetzt gleich...
Rainer W.Sprechen statt tippen heißt die neue Devise: Die Google Sprachsuche Ok Google arbeitet perfekt mit Android und iOS zusammen und klappt auch problemlos nach dem Google Chrome Download auf dem Desktop-PC. Wir verraten, wie sich die Google-Sprachsuche deaktivieren und aktivieren lässt. Hier mehr erfahren - auch über die beliebtesten Ok Google Befehle!
Die Standard-Suche unter Google ist praktisch und nahezu jeder verwendet sie. Allerdings ist es manchmal doch etwas umständlich, längere Ausdrücke oder Fragen zu tippen, damit Google uns die Antworten verrät. Es lohnt sich daher, die Okay Google Suche zu aktivieren und auf dem Smartphone oder Tablet zu nutzen. Mit der Google Spracheingabe lassen sich auf unkomplizierte Weise erweiterte Befehle ausführen.
Siri von Apple und Cortana von Microsoft werden bereits eifrig genutzt, doch auch Google stellt mit Okay Google inzwischen eine zuverlässige und mächtige Sprachsuche zur Verfügung. Die Ok Google Sprachbefehle lassen sich unter Android, iOS oder im Chrome-Browser verwenden. Das Kommando "Okay Google" startet die Sprachsuche. Anstatt die Suchanfrage mühsam und langwierig zu tippen, genügt es, den Wunsch einfach in das Mikrofon zu sprechen. Ok Google findet auch bei so manchem komplexen Problem eine Lösung.
Für einige der Befehle muss in den Google-Einstellungen des Smartphones oder Tablets Google Now aktiviert sein. Ein beliebtes Beispiel für Okay Google Befehle ist das Stellen eines Weckers. Hierfür beispielsweise einfach "Wecker auf 8 Uhr einstellen" sagen. Oder man lässt sich mit "Herr Müller anrufen" an einen wichtigen Anruf erinnern. Ebenso kann eine SMS oder eine E-Mail ganz ohne Tipparbeit verschickt werden. Einfach hierzu den Empfänger und den Betreff angeben und schon geht die Mail oder SMS auf die Reise. Ferner kann man mit der Google-Sprachsuche Routen berechnen, Orte finden oder nach dem Wetter fragen. Auf die Abfrage bei Wikipedia wird der Nutzer immer häufiger verzichten, da viele Wissensfragen auch über die Google-Sprachsuche möglich sind. Die Google Sprachsuche kann außerdem für viele alltagspraktische Aufgaben eingesetzt werden, beispielsweise um Trinkgeld zu berechnen, Wörter zu übersetzen, Rechenaufgaben zu lösen oder Einheiten umzuwandeln. Sie dient auch dazu, Im Ausland zu kommunizieren, Reisen zu planen und Webseiten zu öffnen. Ebenso lassen sich Börsenkurse oder der Tabellenstand des bevorzugten Fußballvereins in Erfahrung bringen.
Um unter Android die Google-Sprachsuche zu aktivieren, öffnet der Anwender die Google App und wählt unter Einstellungen > Sprache > Ok Google-Erkennung aus. Zum Start der Sprachsuche genügt ein Ok Google oder ein Tipp auf das Mikrofonsymbol. Ähnlich klappt die Google-Sprachsuche über die iPhone- oder iPad-App. Wer diese über Chrome nutzen möchte, klickt oben rechts auf das Chrome-Menü und aktiviert in den Einstellungen im Abschnitt Suchen die Option Ok Google. An der gleichen Stelle lässt sich die Google-Sprachsuche deaktivieren.
Der Check mit Pwned Passwords verrät, ob das eigene Kennwort oder der Mail-Account schon einmal bei Datendiebstählen aufgetaucht ist. Hier jetzt gleich...
Rainer W.Google stampft die Produktion des bei Musikfreunden beliebten Chromecast Audio ein. Mehr dazu hier!
Rainer W.Die Martinelli Virus-Meldungen sind bei WhatsApp zurück. Ein Fake-Kettenbrief warnt vor einem gefährlichen Virus, der Smartphones unwiderruflich lahmlegen...
Rainer W.Die schönsten 30 Beste Freunde Sprüche für WhatsApp, Instagram, Facebook & Co. Jetzt die coolen BFF Sprüche mit den besten Freunden und Freundinnen teilen!
Rainer W.Das neue Update VirtualBox 6.0 bietet eine aufpolierte Benutzeroberfläche und einen Export von VMs in die Oracle Cloud. Mehr dazu hier!
Rainer W.Nach WhatsApp und Facebook gibt es nun auch in Instagram Sprachnachrichten. Wir zeigen Euch, wie es funktioniert!
Rainer W.Der tückische Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie verraten, wie man sich vor der gefährlichen Angriffswelle des Banking-Trojaners schützt!
Rainer W.Der Fortnite Winter Royal Finale wird am nächsten Wochenende ausgespielt. Alles Wissenswerte zum großen E-Sport Event von Epic Games findet Ihr hier!
Rainer W.Amazon schenkt Euch in der Cyber Monday Week einen eBook Bestseller. Vier Gratis-eBooks stehen zur Auswahl. Hier geht's lang!
Rainer W.Die besten Black Friday Angebote finden? Wir verraten, wo es die heißesten Deals & die fettesten Rabatte gibt und wie man kein Black Friday Schnäppchen...
Rainer W.Schneller Browser mit zahlreichen Zusatzfunktionen