Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Prinzipiell lassen sich keine Google Vorschläge löschen. Aber auch, wenn Ihr die Autovervollständigung nicht deaktivieren könnt, so könnt Ihr sie zumindest steuern!
Google Chrome gilt als schneller und bequemer Browser. So könnt Ihr Eure Google-Suchanfragen direkt über die Adressleiste aufrufen und bekommt dank der automatischen Ergänzung gleich die passenden Begriffe vorgeschlagen. Diese basieren zum einen auf dem Surfverhalten anderer User, aber auch auf Euren individuellen Suchanfragen – und das verrät einiges über Euch. Wenn Ihr diskreter surfen wollt, befolgt Ihr unsere Tipps:
Auch, wenn Ihr die Autovervollständigung nicht deaktivieren könnt: Ihr könnt durch das Löschen Eurer Historie die Vorschläge beeinflussen. Wählt dazu das Hauptmenü hinter den drei Punkten und hier die Option Verlauf oder öffnet den Chromverlauf mit der Tastenkombination Strg+H.
Hier findet Ihr alle Suchanfragen sowie Websites, die Ihr in Chrome geöffnet hattet. Links findet Ihr den Befehl: Browserdaten löschen, mit dem Ihr Eure Historie und damit auch pikante Google Vorschläge löschen könnt.
Wenn Ihr gar nicht erst wollt, dass Euer Browserverlauf erfasst wird, könnt Ihr auch inkognito surfen. Ihr findet diese Option ebenfalls unter den Einstellungen und hier unter dem Punkt Neues Inkognito-Fenster. Schneller ruft Ihr diese Variante mit der Tastenkombination Strg+Umschalt+N auf. Seiten, die Ihr über diesen Modus öffnet, erscheinen nicht in Eurem Verlauf und fliesen damit auch nicht in die Autovervollständigung Eurer Suchanfragen ein.
Wer seinen Browserverlauf und damit die Google Vorschläge löschen will, sollte zusätzlich in seinem Google-Konto die gespeicherten Aktivitäten überprüfen. Dazu meldet Ihr Euch mit Euren Zugangsdaten an und öffnet diesen Link. Hier findet Ihr eine ganze Anzahl von Daten, die Google über Euch gesammelt hat und die Ihr verwalten könnt. Hier könnt Ihr einzelne Einträge löschen oder Eure Aktivitäten nach Datum bzw. komplett aus dem Verlauf schmeißen.
Ob Eure Daten dann allerdings auch wirklich gelöscht werden, bleibt dahingestellt. Wer wirklich sicher und anonym surfen will, sollte sich für ein anderes Modell entscheiden:
Völlig anonym und ohne Preisgabe Eurer Daten könnt Ihr nach dem Download von Tor surfen. Auf Basis von Firefox und in Kombination mit der Verschlüsselung via Tor-Netzwerk ist dieser Browser derzeit eines der beliebtesten Tools, um unerkannt im Internet zu surfen. Auch die Umgehung von Ländersperren stellt für die Open-Source-Software keinerlei Problem dar. Allerdings hat die Software einen großen Nachteil: Tor ist schon allein aufgrund der Verschlüsselung nicht der schnellste Browser der Welt – allerdings seid Ihr mit ihm vor Googles Datensammelwut sicher.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Schneller Browser mit zahlreichen Zusatzfunktionen