Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Browser sind standardmäßig eher schlicht gehalten, so auch der von Google. Wer will, kann das Google Chrome Design aber seinen persönlichen Wünschen anpassen. Wie das funktioniert, hier weiterlesen!
Obwohl der Browser Chrome von Google vergleichsweise neu auf dem Markt ist, besitzt er eine ausgesprochen große Fangemeinde, da der Browser vielfältige Vorteile besitzt. Nach dem Google Chrome Download lädt er Webseiten nicht nur besonders schnell, sondern überzeugt auch durch seine Erweiterbarkeit. Zusätzlich lässt sich das Google Chrome Design jederzeit individuell nach Belieben ändern, so dass der Browser eine persönliche Note erhält.
Da vielen Nutzern der Browser zu farblos und grau ist, wurde von Google ein Feature eingebaut, durch welches sich verschiedene Designs auswählen lassen. Chrome kann auf vielfältige Art und Weise verbessert und individualisiert werden – unter anderem auch in Form von Erweiterungen, die den Browser in einem neuen Licht erstrahlen lassen. Dieses Tutorial erklärt, wie sich in Google Chrome das Design ändern lässt.
Der Browser Chrome lässt sich auf Computern installieren, die mit den Betriebssystemen Windows (beispielsweise Windows XP SP2+, Windows Vista, Windows 7 oder 8), Mac OS X 10.6 (oder höher) oder mit einer Linux-Distribution (wie etwa Debian 7+ oder Ubuntu 12.04) arbeiten. Der Entwickler Google empfiehlt außerdem einen PC, der mindestens einen Intel 4 Prozessor, 512 MB Arbeitsspeicher und 350 MB freien Festplattenspeicher besitzt.
1. Schritt: Zunächst wird der Browser gestartet.
2. Schritt: Nun muss der Nutzer den sogenannten Chrome Web Store aufrufen, der sich hinter dieser Seite verbirgt.
3. Schritt: In der linken Menüleiste befindet sich die Rubrik Designs, welche angeklickt werden muss. Im rechten Fenster erscheinen nun verschiedene Designs, die ausgewählt werden können.
4. Schritt: Wenn dem Benutzer ein Design gefällt, kann einfach auf das jeweilige Design geklickt werden. Es öffnet sich dann ein neues Fenster mit einer ausführlichen Beschreibung.
5. Schritt: In der rechten oberen Ecke befindet sich nun ein blauer Button, mit dem das Design aktiviert werden kann. Nach Aktivierung ist das Design sofort sichtbar.
6. Schritt: Viele bekannte und beliebte Designs sind kostenlos, einige andere kosten wiederum Geld. Darauf sollte beim Stöbern in den verschiedenen Designs unbedingt geachtet werden.
7. Schritt: Wer genug von den unterschiedlichen Designs hat und das Standard-Design von Google Chrome wieder sehen möchte, muss das Chrome Menü öffnen.
8. Schritt: Nun muss der Punkt Einstellungen ausgewählt und anschließend auf Erscheinungsbild geklickt werden. In diesem Menü befindet sich der Button Auf Standarddesign zurücksetzen, mit dem das ursprüngliche Google Chrome Design ganz einfach wieder aktiviert werden kann.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Schneller Browser mit zahlreichen Zusatzfunktionen