Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Viele Besitzer einer eigenen Web-Seite fragen sich, wie sie in ihr Web-Domizil ein YouTube Video einbetten können, damit dieses beim Betrachten der Seiten beispielsweise via Google Chrome Web Browser angezeigt wird. Wir zeigen im Folgenden, wie dies funktioniert!
Um ein YouTube-Video auf einer Webseite einzubinden, benötigt der Anwender zunächst den Iframe-Code zum Video. Er öffnet hierfür das gewünschte YouTube-Video, klickt anschließend unter dem Video auf den Button Teilen und wechselt zum Reiter Einbetten. An dieser Stelle wählt er die Größe aus, welche das Video auf der eigenen Website haben soll. Anstatt den vorgegebenen Formaten lässt sich auch manuell mit Benutzerdefinierte Größe die passende Größe ganz nach Belieben bestimmen.
Im nächsten Schritt markiert der User den HTML-Code, kopiert diesen und fügt ihn in der HTML-Datei der eigenen Web-Seite an der gewünschten Stelle ein. Nun sollte das Video auf Website oder Blog erscheinen. Ähnlich klappt das Playlist einbetten: Zunächst links auf der Seite auf Playlists klicken, danach auf den Titel der Playlist, die man einbetten möchte. Danach wiederum ein Klick auf Teilen und Einbetten und den HTML-Code aus dem angezeigten Feld in Blogs oder Website einbinden.
Diverse spezielle Optionen stehen beim Verwalten der eingebetteten Videos bereit. Der User kann beispielsweise einen erweiterten Datenschutzmodus aktivieren. In diesem Fall werden von YouTube keine Informationen über die Besucher auf der Website gespeichert.
Eingebettete Videos lassen sich auf Wunsch automatisch wiedergeben. Hierzu fügt man im Einbettungscode des Videos direkt hinter der Video-ID "&autoplay=1" hinzu. Ein Beispiel:
Man kann auch ein eingebettetes Video zu einem bestimmten Zeitpunkt starten lassen. Hierfür folgt im Einbettungscode des Videos nach #t= ein Zeitcode, ab dem das Video wiedergegeben werden soll. Auch hier ein Beispiel: Wenn ein Video bei 3 Minuten und 30 Sekunden starten soll, wird folgender Code eingebettet:
Man kann auch den eingefügten Videos Untertitel hinzufügen und das Einbetten eigener Videos deaktivieren. Wer also selbst ein YouTube Video hochgeladen hat und nicht möchte, dass es von anderen Personen auf externen Webseiten verwendet wird, ruft das betreffende Video und klickt auf Bearbeiten und Erweiterte Einstellungen. Er deaktiviert unter dem Abschnitt Verbreitungsoptionen das Kontrollkästchen Einbetten zulassen und speichert die Änderungen. Nun ist das YouTube Video einbetten durch andere Personen nicht mehr möglich!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Schneller Browser mit zahlreichen Zusatzfunktionen