Die 12 witzigsten Google Easter Eggs
Überall sind sie versteckt: Easter Eggs. Wer suchet, findet auch auf Google – und in unserer Bildergalerie.
Kleine versteckte Bilder, Spiele und Überraschungen verstecken sich oft in Software. So gibt es auch in Android Easter Eggs, die Programmierer dort hinterlassen haben. Wir haben sie für Euch ausfindig gemacht!
„Easter Eggs“ nennt man kleine versteckte Funktionen, die Entwickler in diversen Programmen, Apps und auch Betriebssystemen hinterlegt haben – eben wie Ostereier, die man erst einmal suchen muss. Auch die Android-Entwickler denken sich für jede Version des Betriebssystems sowie manchmal auch für Programme wie die Google Fotos App solche kleinen Gimmicks aus.
Seit Android 2.3 Gingerbread integriert man ein Easter Egg in jede Android-Version, das zwar gar nicht so einfach, aber immer auf dieselbe Art zu finden ist:
Je nach Version gibt es ein Bild zu sehen oder sogar ein kleines Spiel, das Ihr selbst spielen könnt:
Aber nicht nur das Betriebssystem selbst bringt Überraschungen mit. Android Easter Eggs verstecken sich auch in so manchen Apps – unter anderem in Google Fotos. Eines davon ist kürzlich erst aufgetaucht. Google Fotos kann nämlich aus seinen Fotos kleine Collagen und Videos erstellen lassen. Mittlerweile können auch die Hintergrundmusik dieser Videos sowie Effekte automatisch anpassen lassen. Und wer viele Katzenbilder hochlädt, erlebt eine Überraschung:
Die vom Assistenten erstellten Katzenbilder-Videos werden mit einem Miau-Song ergänzt. Und am Ende des Videos laufen Katzenpfoten über den Screen, die sich dann ins Google Fotos Logo verwandeln. Andere Tiere sollen nach und nach auch ergänzt werden – möglicherweise bald auch andere Themen.
Und auch die Telefon-App hat man „katzifiziert“: Ihr besitzt Version 9.0 der Google Phone App? Dann ruft das Nummern-Pad auf und wählt den Code “##729##“ (ohne die Anführungszeichen). Ein kurzer Hinweis erscheint. Werdet Ihr nun angerufen, erscheint eine Hunde- oder Katzenpfote beim Annehmen oder Ablehnen des Anrufes.
Der Google Assistant ist – ähnlich wie Apples Siri – ebenfalls mit Android Easter Eggs gesprickt. So reagiert der Sprachassistent nicht nur auf die Anrede „OK Google“, sondern auch auf „OK Jarvis“ – als Anspielung auf Iron Man. Zudem könnt Ihr diverse Fragen stellen, auf die die Sprachhilfe interessant reagiert. Ein paar gibt’s hier im Video:
Ihr wollt wissen, was es bei Google für den PC noch für Easter Eggs gibt? Dann schaut doch in unsere Bildergalerie rein:
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Bilder- und Video-Hoster mit gratis Online-Speicher und wegweisender Bilderkennungssoftware