Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Problem: Der Google Play Store funktioniert nicht mehr – damit keine App-Downloads & Updates. Hier einige Tipps, die helfen. Jetzt fix reparieren! Wenn der Play Store auf dem Smartphone herumzickt, ständig abstürzt oder das Herunterladen von Apps verweigert, ist das ziemlich nervig. Ein Ausweichen auf den Google Play Store Download im Webbrowser könnte helfen – zumindest wenn man gerade nur stöbern will. Aber ein Ersatz ist das natürlich nicht. Im Folgenden werden verschiedene Tipps vorgestellt, um die App wieder zum Laufen zu bringen.
Dass Apps hin und wieder Probleme machen, ist ärgerlich – beim Play Store allerdings noch mehr als bei anderen. Wenn der Google Play Store nicht funktioniert, erhalten Apps keine regelmäßigen Updates und das Stöbern nach neuen Spielen und Anwendungen ist auch dahin. Die folgende Liste an Tipps und Tricks, sollte helfen, den Store wieder in Gang zu setzen.
Der Google Play Store funktioniert nicht mehr? Keine Panik. Wir haben einige Lösungsansätze zusammengetragen, die den Marktplatz wieder funktionstüchtig machen. Neustart Falls es nicht sowieso schon versucht wurde: Ein Neustart des Smartphones ist immer die erste Empfehlung. Manchmal hat die Anwendung beim Hochfahren einfach gepennt oder Schluckauf. Cache löschen Oftmals ist auch der Cache, der zu viele temporäre Dateien abgelegt hat, für den Fehler verantwortlich. Um ihn zu leeren, findet man unter Einstellungen den Bereich Apps oder auch Anwendungen verwalten. Dort den Google Play Store auswählen und dann auf Cache leeren tippen. Store zurücksetzen durch Daten löschen Hat das nicht funktioniert, gibt es eine ähnlich Variante. Zunächst wieder unter Apps den Google Play Store auswählen, derselbe Screen erscheint. Hier diesmal Daten löschen antippen. Damit wird der Store auf seinen Installationszustand zurückgesetzt.
Updates des Stores deinstallieren Wenn der Marktplatz nicht komplett zurückgesetzt werden soll, kann auch folgender Trick helfen. Der Nutzer geht wieder zu demselben Fenster, klickt nun aber auf Updates deinstallieren. Damit wird die App also nur einen Schritt zurückgesetzt – quasi auf den Zustand vor dem letzten Update. Cache der Google Pay Dienste leeren Wenn auch nach den ersten vier Lösungsansätzen der Google Play Store nicht funktioniert, versucht man es einen Instanz höher. Statt unter Apps in den Store zu gehen, klickt man auf Google Play-Dienste. Dort nun auch den Cache leeren.
Download-Manager Waren alle Versuche bisher erfolglos, kann das Problem eventuell am Download-Manager liegen. Dieser ist auch unter Apps bzw. Alle Anwendungen zu finden. Recht weit oben wird angezeigt, ob der aktiv ist. Falls nicht, hier auf Aktivieren tippen. Google Konto vom Smartphone entfernen Der nächste Trick wird etwas komplizierter. Unter Einstellungen die Option Konten und darunter Google aufrufen. Das Konto, mit dem auch der Play Store verwendet wird, auswählen und über das Menü das Konto entfernen. Anschließend das Smartphone neustarten und das gelöschte Konto wieder hinzufügen. Hierfür wieder Konten und Konto hinzufügen aufrufen.
Zurücksetzen des Smartphones Lautet das Problem noch immer: Der Google Play Store funktioniert nicht, gibt es einen letzten Rettungsanker: Das Smartphone zurücksetzen. Da hierbei alle Daten gelöscht werden, sollte zunächst ein Backup gemacht werden. Anschließend unter Einstellungen den Bereich Sichern & zurücksetzen auswählen. Danach Auf Werkzustand zurück antippen und über den Button Telefon zurücksetzen bestätigen. Nach Ende des Prozesses kann das Backup wieder eingespielt werden.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Die Webversion von Google Play ermöglicht Euch die komfortable Verwaltung Eurer Apps und Zugriff auf eine Vielzahl digitaler Inhalte!