Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Ihr wisst nicht, welche Google Play Zahlungsmethode Ihr wählen sollt? Wir erklären Euch, welche Möglichkeiten der Store Euch bietet.
Im Google Play Store findet Ihr nicht nur kostenlose Apps, sondern auch Anwendungen, Serien und Filme oder Bücher, die Ihr bezahlen müsst. Die Frage ist nur: Wie?
Insgesamt gibt es vier Varianten, um Eure Einkäufe im Play Store zu bezahlen.
Akzeptiert werden American Express, Mastercard und Visa (Electron). Um Euren Einkauf via Kredit- oder Debitkarte abzuwickeln, müsst Ihr lediglich die Kartennummer, die Laufzeit, die Sicherheitsnummer sowie den Namen des Karteninhabers und schön könnt Ihr losshoppen!
Eure Einkäufe, die Ihr über die App auf dem mobilen Gerät tätigt, könnt Ihr direkt über Eure Mobilfunkabrechnung begleichen. Aktuell geht das mit ausgewählten Geräten und Tarifen der Deutschen Telekom, E-Plus, o2 und Vodafone. Wählt dazu diese Option und folgt den Anweisungen auf Eurem Handy.
Ihr könnt Euch aber auch im Supermarkt oder online eine Guthabenkarte erwerben und einlösen. Unser Artikel "Hier könnt Ihr eine Google Play Store Karte kaufen" verrät Euch, wo Ihr an die Karten kommt.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Guthaben auf dem Google-Konto anzusparen und dieses einzulösen. Das geht entweder über Geschenkkarten, aber auch völlig kostenlos. Wie? Das erfahrt Ihr im Artikel: Google Play Guthaben kostenlos aufladen: So geht’s!
Wenn Ihr ein PayPal-Konto besitzt, könnt Ihr Eure Einkäufe auch darüber bezahlen. Klickt einfach auf die entsprechende Option und gebt Eure Daten ein.
Aktuell nicht möglich ist eine Bezahlung via Überweisungen, Western Union oder Money Gram.
Um eine Google Play Zahlungsmethode einzurichten öffnet Ihr das Hauptmenü des Stores und wählt die Optionen Konto und Zahlungsmethoden. Hier findet Ihr neben eventuell bereits vorhandenen Zahlungsoptionen auch die Möglichkeit, eine neue Methode zu hinterlegen. Wählt einfach die gewünschte Variante aus und folgt den Anweisungen auf dem Display. Die Zahlungsoption ist dann für alle Geräte, die mit diesem Google-Konto verknüpft sind, verfügbar.
Unter dem gleichen Pfad wie gerade beschrieben, könnt Ihr die Zahlungsmethode auch wieder entfernen. Wählt dazu die freigeschaltete Zahlungsart und klickt auf Entfernen und diese Option verschwindet aus Eurem Profil. Sind alle Möglichkeiten gelöscht und keine Bezahlart mehr übrig, habt Ihr zugleich einen effektiven Schutz vor ungewollten Einkäufen oder hohen Kosten bei leichtfertigen In-App-Käufen. Auch hier gilt: Die Zahlungsmethoden müssen nicht auf jedem Gerät einzeln gelöscht werden, sondern sind dann für jedes mit diesem Google-Konto verknüpften Device entfernt.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Die Webversion von Google Play ermöglicht Euch die komfortable Verwaltung Eurer Apps und Zugriff auf eine Vielzahl digitaler Inhalte!