Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Im berühmten Foto-Netzwerk gab es kürzlich einen Instagram Leak, der es Angreifern möglich gemacht haben könnte, auf die Nutzerdaten eines kleinen Prozentsatzes von Usern zuzugreifen. Passwörter seien laut Instagram trotzdem sicher, dennoch ist Vorsicht geboten.
In der API von Instagram ist kürzlich laut Netzwerk ein schwerer Fehler aufgetreten, von dem ein kleiner Prozentsatz der User betroffen war – sowohl in der Webversion als auch via Instagram App für Android oder iPhone: Die E-Mail-Adressen sowie Telefonnummern konnten kurzzeitig von potenziellen Angreifern aufgerufen werden – auch bei privaten Accounts, die diese Daten eigentlich nicht öffentlich preisgegeben haben.
Laut Instagram sei der Fehler zwar mittlerweile behoben, dennoch ruft das Netzwerk seine User zu erhöhter Aufmerksamkeit auf. Zwar seien Passwörter nicht sichtbar gewesen – es habe sich „lediglich“ um Mailadressen und Telefonnummern gehandelt.
Doch auch, wenn laut Netzwerk nur ein „geringer Teil“ betroffen sei, so sind das gemessen an den Nutzerzahlen von Instagram doch einige User.
Sollte Euch also in der nächsten Zeit etwas seltsames auffallen – beispielsweise vermehrte Spamnachrichten auf Eurer mit Instagram verknüpften Mailadresse oder dubiose Anrufe auf Eurem Smartphone: Seid vorsichtig und schaut Euch die Absender genau an. Antwortet nicht auf Anrufe mit unbekannten Nummern, wenn Ihr solche nicht erwartet und klickt keine Links in Mails, die Euch seltsam vorkommen.
Solltet Ihr nach dem Instagram Leak auch auf Eurem Instagram-Account seltsame Beobachtungen machen, könnt Ihr Euch auch direkt an Instagram wenden.
Öffnet dazu das Menü über die drei Punkte im Profil, scrollt runter zum Punkt Hilfe und wählt „Ein Problem melden“ und dann „Spam oder Missbrauch melden“. Dann könnt Ihr Euer Problem schildern und Instagram kümmert sich im Anschluss darum.
Es kann übrigens dennoch nicht schaden, auch das Passwort immer mal wieder zu ändern und die Zwei-Faktor-Authentifizierung einzuschalten.
Ihr wollt Euch mehr über Instagrams Sicherheit informieren? Dann lest hier weiter: Instagram Sicherheit: Vorsicht im sozialen Netzwerk
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Mit Instagram Android Schnappschüsse zu Kunstwerken machen