Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Unerwünschte Follower auf Instagram blockieren und wieder entsperren. Wir erklären, wie sich die Standardeinstellungen entsprechend anpassen lassen und die Privatsphäre auch privat bleibt!
Nach dem Download von Instagram für Android oder iOS sind standardmäßig alle Postings öffentlich. Das heißt alle Internetnutzer – auch, wenn sie nicht bei Instagram registriert sind – können mit etwas Glück und den richtigen Suchbegriffen das Bild oder Video aufrufen. Problematisch wird das vor allem, wenn man lästige Follower hat, die einen mit unqualifizierten Kommentaren auf den Nerv fallen, oder von Exfreunden gestalkt wird. Dann sollte man schleunigst sein Profil schützen und die Öffentlichkeit verbannen.
Will man die Einstellungen der Privatsphäre nicht komplett anpassen, kann man in dem sozialen Netzwerk auch einzelne User blockieren. Diese können dann weder Fotos oder Videos noch Profilinformationen sehen – zumindest, wenn sie versuchen innerhalb der App das Profil aufzurufen – oder über den Messenger Nachrichten versenden. Allerdings gibt es inzwischen Dienste wie Pictagram, Yooying oder Pikore, mit denen die Bilder und Videos trotzdem über den Benutzernamen gefunden werden können. Wer dennoch einzelne User auf Instagram blockieren will, geht so vor:
Möchte man die Blockierung des Users wieder aufheben, müssen lediglich die Schritte ein bis zwei wiederholt und im Anschluss der Punkt Blockierung der Person aufheben angetippt werden. Personen werden nicht von Instagram darüber informiert, dass sie blockiert wurden. Im Übrigen bleiben bis dahin getätigte Likes und veröffentlichte Kommentare dieses Users auch nach der Blockierung erhalten. Zumindest die Kommentare können aber manuell gelöscht werden.
Da bei einem öffentlichen Profil, alle Bilder auch über einen normalen Browser gefunden werden können, ist es sinnvoll diese Einstellung anzupassen. Die Postings von privaten Profilen können dann nämlich nur von bestätigten Abonnenten gesehen werden. Dazu muss man folgende Schritte durchführen:
Hinweis: Nachdem das Konto auf privat umgestellt wurde, haben alle User, die dem Account bis zu diesem Zeitpunkt gefolgt sind, weiterhin Zugriff auf die veröffentlichten Inhalte. Lediglich neue Follower müssen nun eine Anfrage schicken, die wahlweise akzeptiert oder ignoriert werden kann. Folgte also die unerwünschte Person bereits vor der Privatschaltung dem Account, kann man ihn nur auf dem oben beschriebenen Wege auf Instagram blockieren.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Mit Instagram Android Schnappschüsse zu Kunstwerken machen