Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Eine gigantische Intel-Sicherheitslücke bedroht - unabhängig vom Betriebssystem - Milliarden von Geräten, in denen aktuelle Intel-, AMD- oder ARM-Chipsätze stecken. Über diese können Cyberkriminelle auf Passwörter und verschlüsselte Daten von PCs, Smartphones, Tablets und Smartwatches zugreifen. Wir verraten, wie groß die Gefahr ist und was Anwender tun können!
Die gewaltige Sicherheitslücke in Computerchips ist mit den beiden Namen "Spectre" und "Meltdown" verbunden. Nahezu alle aktuellen Chipsätze und Geräte sind betroffen und gewähren Hackern einen Zugriff auf Passwörter, Daten und versteckte Informationen.
Schuld an Intels Chip-Lücke ist ein Fehler im Design der Prozessors, über den Unbefugte verschlüsselte Daten wie Kennwörter oder Sicherheitsschlüssel auslesen können. Mit "Spectre" und "Meltdown" werden zwei unterschiedliche Methoden bezeichnet, diese Daten unverzüglich abzurufen. Wohingegen Meltdown nur Intel-Chipsätze betrifft, erweist sich Spectre als Gefahr für Intel-, AMD- und ARM-Chipsätze.
Leider bietet hier auch das Intel Driver Update Utility keinen Schutz vor Spectre und Meltdown, sondern ausschließlich Software-Updates der Hersteller. Die Firmen sind jedoch bereits dabei, die gravierende Prozessor-Sicherheitslücke mit Software-Aktualisierungen zu stopfen. Microsoft hat heute einen Sicherheitspatch veröffentlicht, der die Bezeichnung "KB4056892" trägt.
Wir raten dazu, die Software-Updates möglichst schnell in die jeweiligen Systeme einzuspielen, auch wenn dies die zukünftige Performance nicht unerheblich beeinträchtigt. Das Schließen der Intel-Sicherheitslücke hat Leistungseinbußen bis zu 30 Prozent zur Folge.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Intel-Treiber aktuell halten