Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Wenn im beliebten Medienverwalter der iTunes Fehler -50 auftritt, hängt das oftmals mit dem Laden erworbener Inhalte zusammen. Das Problem lässt sich aber leicht beheben. Hier weiterlesen, wie!
Für Liebhaber von digitalen Filmen, von Musik und von Hörbüchern ist eine Verwaltungssoftware wie iTunes ideal. Die Software von Apple ist mittlerweile nicht mehr exklusiv für Apple-Nutzer zu haben, sondern auch Windows-User können mit dem iTunes für Windows Download das Programm verwenden. Zur Besonderheit von iTunes gehört, dass sich sämtliche Geräte miteinander synchronisieren lassen, so dass beispielsweise Musik von Computer, Smartphone und Tablet abgespielt werden kann. Zusätzlich lassen sich im iTunes Store auch neue Inhalte kaufen. In einigen Fällen tritt dabei allerdings der sogenannte Fehler -50 auf.
Beim Fehler -50 in iTunes handelt es sich um eine allgemeine Fehlermeldung, die z.B. dann angezeigt wird, wenn der Nutzer versucht, bestimmte Daten aus dem Store zu laden. In der Regel wird der Fehler -50 nur dann ausgelöst, wenn eine bestimmte Zeit überschritten wird. Das bedeutet, dass die eigene Internetverbindung zu langsam arbeitet oder auch blockiert wird. Welche Möglichkeiten User haben, um diesen Fehler zu beheben, wird in diesem Guide beschrieben.
Wer die Verwaltungssoftware iTunes nutzen möchte, benötigt einen Computer, der mit Windows XP SP 3 (oder neuer, wie etwa Vista, Windows 7 oder 8) oder Mac OS X 10.7.5 (oder neuer) arbeitet. Zusätzlich sind 400 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte notwendig und es wird ein Prozessor mit mindestens 1 GHz empfohlen. Damit Inhalte aus dem iTunes Store schnell und einfach geladen werden können, ist außerdem eine schnelle Breitband-Internetverbindung empfehlenswert.
1. Schritt: Grundsätzlich besagt der iTunes Fehler -50, dass es mit der Internetverbindung ein Problem gibt. Falls auf dem Computer Werbeblocker, Firewalls, Beschleunigungssoftware oder auch Virenscanner aktiviert sind, sollten diese temporär deaktiviert werden, wenn die Fehlermeldung erscheint. Falls dies die Ursache des Fehlers war, muss die jeweilige Software so eingestellt werden, dass der iTunes Store nicht blockiert werden darf. Folgende Domains dürfen nicht geblockt werden:
2. Schritt: Falls keine Software Schuld an der Fehlermeldung trägt, muss der Nutzer zusätzlich überprüfen, ob im Hintergrund nicht gerade ein Down- oder Upload läuft, der die komplette Bandbreite aufbraucht.
3. Schritt: Möglicherweise gibt es auch ein Problem mit Dateien, die zwischengespeichert wurden. Hierfür müssen die temporären Dateien von iTunes gelöscht werden. Die Daten befinden sich je nach Betriebssystem in unterschiedlichen Ordnern. Bei OS X ist es ~/Musik/iTunes/iTunes Media/Downloads, bei Windows *\Users\Benutzername\My Music\iTunes\iTunes Media\Downloads*.
4. Schritt: Nun müssen Dateien gesucht werden, die mit .tmp oder m4v.tmp enden. Anschließend werden sie vom User manuell gelöscht. Der iTunes Fehler -50 sollte dann nicht mehr auftreten.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Medienverwalter für Apples iPod, iPad & iPhone