Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Der nächste Karaoke-Abend mit Freunden steht bevor, was aber noch fehlt sind die Songs? Wir zeigen, wie man den Gesang aus einem Lied entfernen kann und schnell und einfach eigene Karaoke Liste erstellt. Hier jetzt mehr erfahren!
Karaoke-Abende sind unglaublich gesellige Treffen, bei denen enorm viel gelacht wird. Am lustigsten ist es natürlich, wenn diejenigen das Mikro in der Hand halten, die eben nicht mit einer engelsgleichen Stimme gesegnet wurden. Nicht weniger spaßig ist es, wenn man einen Song erwischt, der im Original in einer völlig anderen Tonlage gesungen wurde. Mit dem kostenlosen Karaoke-Version Download kann man in einer riesigen Auswahl eben diese Songs herausfischen. Wer hier nicht fündig wird, kann auch einfach selbst Karaoke Versionen von beliebigen Songs erstellen.
Bei vielen MP3-Dateien wurde der Gesang genau in der Mitte platziert, was es einfach macht, ihn mit Audio-Tools zu entfernen und daraus ein eigenes Karaoke-Lied zu erstellen. Das kostenlose Audiobearbeitungsprogramm Audacity ist dabei ein hilfreicher Partner. Alles was man benötigt, ist der Audacity Download und im besten Falle eine MP3-Musikdatei. Das folgende Verfahren funktioniert mit den meisten MP3-Songs. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Anwender Karaoke Songs mit Audacity selbst erstellen:
Zunächst wird das Programm Audacity gestartet. Dann wird das Musikstück, aus dem der Gesang entfernt werden soll, geöffnet. Hierfür klickt der Nutzer auf Datei und Öffnen..., wählt die Datei aus und öffnet sie mit einem Doppelklick.
Im nächsten Schritt klickt der Nutzer in der Spalte (links neben der Tonspur) auf den schwarzen Pfeil und wählt Stereo in Monospuren. Die Datei wird anschließend in zwei Tonspuren aufgeteilt.
Nun ist der Nutzer in der Lage, in eine Tonspur zu klicken, um sie zu markieren. Hierbei muss beachtet werden, dass man in eine freie Stelle klickt, in der weder Regler noch Buttons liegen.
Jetzt beginnt die eigentliche Bearbeitung, bei der man den Gesang aus dem Lied entfernen kann. Dafür wählt der Nutzer Effekt und Invertieren. Das hat zur Folge, dass der Gesang verschwindet oder zumindest leiser wird, denn die gleichen Audio-Signale in beiden Tonspuren heben sich nun gegenseitig auf.
Zum Abschluss klickt der User auf den grünen Play-Button, um den veränderten Song zur Probe anzuhören. Wer mit dem erzielten Ergebnis zufrieden ist, kann das neue Karaoke-Stück abspeichern. Hierfür einfach auf Datei und Export klicken.
Hinweis: Der Nutzer sollte beim Gesang aus Lied entfernen darauf achten, dass er das Original bzw. die Ursprungsdatei nicht überschreibt. Um das zu verhindern, und um selbst den Überblick zu behalten, sollte der Datei ein neuer Namen gegeben werden. Allerdings sollten auch in der gespeicherten Kopie die ID3-Tags enthalten sein, da bei dem Song sonst der folgende Schritt nicht funktioniert:
Das Ziel, den Gesang aus dem Lied entfernen, ist zwar erreicht, allerdings fehlt noch eine wichtige Sache für den Karaoke-Abend: Die Songtexte. Mit einem automatischen Lyrics Download erhält der Nutzer ohne viel Aufwand die zugehörigen Texte.
Ist die Zeit zu knapp, alle Karaoke-Songs selbst zu erstellen, kann auf den oben genannten Karaoke-Version Download zurückgegriffen werden. Dort steht eine große Auswahl an Songs aus sämtlichen Genres und Epochen bereit. Wir wünschen viel Spaß beim fröhlichen Trällern!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Kostenlose Karaoke-Songs zum Mitsingen