Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Ein aktuelles Urteil des australischen Gerichtshofs dürfte wohl den Todesstoß für das KazaA-Angebot bedeuten. Die Richter befanden, dass die P2P-Börse mit Wissen der Betreiber primär für illegale Zwecke genutzt werde. Jetzt müssen Filter eingebaut werden.
Zwar ist die P2P-Tauschbörse KazaA schon länger von Konkurrenten wie eDonkey überholt worden, doch jetzt dürfte ein aktuelles Urteil des australischen Gerichtshofs wohl das endgültige Aus für KazaA bedeuten. Zwar befanden die Richter nicht ausdrücklich, dass KazaA illegal sei, doch sie betonten, dass die Tauschbörse - wohlgemerkt mit Wissen der Betreiber - in erster Linie für illegale Zwecke genutzt werde.
Damit ist KaZaA in der Pflicht - nicht nur hinsichtlich der Zahlung der horrenden Gerichtskosten, es müssen vielmehr auch Filter eingebaut werden, die künftig den Tausch illegaler Inhalte verhindern sollen. Dies soll binnen zwei Monaten geschehen. Diese geänderte Software soll dann an alle Nutzer der Tauschbörse verteilt werden. So soll künftig verhindert werden, dass über die KaZaA-Plattform urheberrechtsgeschütztes Material getauscht wird.
An genau diesen Auflagen war vor einigen Jahren bereits Napster gescheitert. Auch wenn die Bedeutung KaZaAs immer mehr abgenommen hat, feierte die Musikindustrie das Urteil trotzdem wie einen bedeutsamen Sieg. Der Deutsche Phonoverband sieht das Urteil als "wegweisend" für die Branche und erhofft sich einen weiteren Schub für die legalen Downloadplattformen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Filesharing-Tool für einen sicheren Dateitausch ohne Werbung und Spyware