Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Nicht Euer Stil? Dann könnt Ihr ganz einfach Eurer gekauftes oder geliehenes Kindle Buch zurückgeben und wir verraten Euch, wie!
Das Ganze funktioniert am einfachsten für gekaufte wie geliehene Bücher auf der Website von Amazon. Auf Eurem Kindle oder auch mit jedem mobilen Gerät nach dem Download der Kindle App könnt Ihr lediglich geliehene Bücher zurückgeben, keine gekauften E-Books.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Kindle Buch zu leihen: 1. Wenn Ihr eine aktive Mitgliedschaft bei Amazon Prime oder 2. eine Kindle Unlimited Abo gebucht habt. Zwar unterscheidet sich die Auswahl der Titel in beiden Angeboten; aber beide Varianten bieten die Möglichkeit, zehn Titel gleichzeitig auszuleihen. Es fallen dafür keine weiteren Kosten an. Wenn Ihr ein Kindle Buch zurückgeben wollt, geht Ihr wie folgt vor.
Auf mobilen Geräten wählt Ihr die Optionen Shop, Meine Kindle Unlimited Titel anzeigen / Meine Prime Reading Titel anzeigen / Meine Bibliothek ansehen. Nun gelangt Ihr zu allen ausgeliehenen Titeln und dem Punkt Rückgabe. Klickt Ihr diesen, wird das Buch zurückgegeben.
Ihr könnt auch auf der Website Eure Bücher zurückgeben. Wählt dazu im Hauptmenü den Punkt Mein Konto und anschließend Mein Kindle Unlimited oder Prime Reading aus.
Auf der folgenden Seite erscheint eine Übersicht mit Euren Leihen und daneben jeweils ein Button mit der Option Rückgabe. Nun nur noch bestätigen und in Eurem virtuellen Bücherregal ist wieder ein Platz frei.
Aber nicht nur geliehene Bücher können zurückgegeben werden, sondern auch gekaufte Kindle E-Books. Dafür gibt es nur eine Bedingung: Ihr müsst die Rückgabe innerhalb von 14 Tagen durchführen.
Geht dazu auf der Website zu Meine Inhalte und Geräte und sucht hier nach dem Titel. Vor dem Titel findet Ihr eine Schaltfläche mit drei Punkten. Klickt Ihr auf diese Option, öffnet sich ein Pop-up, mit der Option Rücksendung gegen Erstattung. Wählt Ihr diese, könnt Ihr noch einen Grund für die Rückgabe auswählen und müsst nur noch den Vorgang bestätigen.
Anschließend wird das Buch von all Euren Geräten entfernt und der Betrag innerhalb von drei bis fünf Werktagen über die von Euch angegebene Zahlungsmethode gutgeschrieben.
Auf dem Kindle oder mit der entsprechenden Lese-App auf dem Smartphone funktioniert die Rückgabe gekaufter Titel aktuell nicht. Ihr müsst Euch also direkt auf der Website anmelden oder nach dem Download der Amazon App den oben genannten Pfad (Inhalte und Geräte) aufrufen, um das Buch auch auf einem mobilen Gerät zurückzugeben.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Kindle-Bücher bequem am Smartphone weiterlesen