Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Viele User fragen sich aktuell: Ist kinox.to illegal? Die Verhandlung gegen die Betreiber läuft derzeit, aber mit welchen Konsequenzen müssen die User der Website rechnen? Wir haben die Antworten!
Update vom 29 Mai 2017:
Die Schonfrist für User von kinox.to abgelaufen. Mit dem aktuellen Urteil des EuGH werden auch Nutzer von Portalen wie Movie4k.to, M2k, kinox.to etc. zur Rechenschaft gezogen und gegebenenfalls mit kostenintensiven Abmahnungen diverser Kanzleien bedacht. Mehr dazu verrät unser Artikel: Fatales Streaming Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Ab sofort gilt also: Finger weg von kinox.to & Co.!
Originaltext vom 11.11.2015
Lust auf die neue Staffel von Game of Thrones oder einen aktuellen Kinofilm? Nichts leichter als das: Auf kinox.to gibt es jeden Titel, den man sich nur erträumen kann zum kostenlosen Stream. Zwar lässt die Qualität der Wiedergabe dann und wann zu wünschen übrig, doch was tut der wahre Film- und Serienfan nicht, um an die begehrte Ware zu kommen. Nach dem Download der Kinox.to App geht das inzwischen sogar bequem von unterwegs. Eigentlich sollte jedem User klar sein, dass es nicht mit rechten Dingen zugehen kann, wenn man brandneue Filme oder gerade erst im Pay-TV verfügbare Serien für umme ansehen kann. Doch machen sich Nutzer solcher Portale tatsächlich strafbar oder befinden sie sich noch auf der sicheren Seite?
Zumindest die Betreiber von kinox.to müssen sich derzeit vor Gericht verantworten. Die Anklage lautet unter anderem: gewerbsmäßige Urheberrechtsverletzung in über 767000 Fällen. Zwar verweisen die Betreiber darauf, dass sie die Inhalte nicht hosten, sondern lediglich verlinken. Allein es nutzt ihnen voraussichtlich nichts, denn auch das Verbreitungsrecht (UrhG § 17) liegt zunächst beim Urheber des Werkes. Doch was haben User zu erwarten?
Die rechtliche Lage ist aktuell nicht eindeutig: Das liegt zum einen daran, dass beim Streaming im eigentlichen Sinne keine Kopie erstellt wird. Das temporäre Zwischenspeichern der Inhalte (wie es beim Streaming unumgänglich ist), stellt nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 5. Juni 2014 keine Urheberrechtsverletzung dar. Das Urteil gilt als Freifahrtschein für Streaming. Sollte sich die Rechtslage hier ändern (was durchaus passieren kann), könnte Usern § 53 des UrhG das Genick brechen. Hier werden die Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch geregelt. Und direkt im ersten Absatz steht geschrieben:
Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen […], soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird.
Das mag bei YouTube der Fall sein, bei kinox.to kann hingegen kein User behaupten, dass er von einer legalen Quelle ausgegangen sei. Die Frage: „Ist kinox.to illegal?“, kann schon aufgrund der aktuellen Titel, die sonst nur gegen Bares zu erhalten sind, mit „Ja!“ beantwortet werden.
Vor dem oben erwähnten Urteil des Europäischen Gerichtshofs kam durch gewiefte Anwälte es zu einer Reihe von Abmahnungen: Zehntausende RedTube-Nutzer wurden wegen behaupteter Urheberrechtsverletzung zu Zahlungen verdonnert. Neben einer Unterlassungserklärung sollten die Betroffenen 250 Euro pro Film erstatten, die sich wie folgt zusammensetzten:
Ähnliche Folgen könnten auf Nutzer von Portalen wie Kinox.to zukommen. Denn es ist absehbar, dass die derzeitige Grauzone früher oder später eindeutig geregelt wird. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann mit diesen Kinox.to Alternativen legal Streamen. Diese Portale ermöglichen legalen Filmgenuss und sind zudem kostenfrei!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Serien und Filme auf Smartphone und Tablet streamen