Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Ein Kribbeln im Hinterkopf, eine irgendwie angenehme, durchaus euphorische Entspannung, spürbare Reaktionen direkt auf der Haut – und das hervorgerufen von bestimmten Geräuschen, Bewegungen oder ähnlichem. Auf Youtube kursieren seit einigen Jahren entsprechende Videos, die eben dieses Phänomen aufgreifen. Aber was ist ASMR überhaupt? Wie lässt sich das Phänomen erklären? Wir versuchen zumindest, ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen.
ASMR ist ein Begriff, der einigen wahrscheinlich auf dem bekanntesten Videoportal über den Weg gelaufen ist. Denn dort hat die „Szene“ quasi ihren Ursprung, dort ist sie am größten. Denn ASMR funktioniert wunderbar über Youtube-Videos. Wenn Ihr es selbst ausprobieren wollt, könnt Ihr Euch bei uns zum Beispiel die Youtube App herunterladen – oder gleich die Love ASMR App nutzen, die Euch tausende Videos zusammenfasst und Euch direkt nach Triggern oder Artists suchen lässt.
Aber Moment mal. Trigger? Artists? Wie bitte? Der Reihe nach: ASMR ist die Abkürzung für “Autonomous Sensory Meridian Response”. Eine exakte deutsche Übersetzung gibt es (noch) nicht, denn das Phänomen ist noch nicht wirklich wissenschaftlich untersucht. Aber was ist ASMR denn jetzt? Beschreiben lässt es sich mit einem Gefühl der leichten Euphorie gemixt mit Entspannung, positiven Gefühlen und vor allem einem Kribbeln auf bzw. unter der Haut.
Das Kribbeln, so beschreiben es Menschen, die für ASMR empfänglich sind – denn das ist leider nicht jeder – beginnt meist am Kopf und kann sich in besonders intensiven Momenten über den Nacken auf den Rücken, die Schultern und die Arme ausbreiten und sogar an den Beinen spürbar sein.
Hervorgerufen werden diese „Tingles“, wie sie auf Englisch genannt werden, durch ganz bestimmte Auslöser. Meist sind das Geräusche, Bewegungen, die Aufmerksamkeit eines Menschen. Aber auch beim Zusehen, wenn jemand kreativ tätig ist und beispielsweise ein Bild malt, kann ASMR auftreten. Einige können sich vielleicht an den Maler Bob Ross erinnern. Kombiniert mit seiner ruhigen, oft flüsternden Stimme hat auch er die Fähigkeit gehabt, dieses Kribbeln in manchen seiner Zuschauer hervorzurufen. Vielleicht habt Ihr das auch selbst schon erlebt.
Mittlerweile hat sich auf Youtube eine riesige Community aus ASMR-„Fans“ und ASMR-„Artists“ entwickelt – den „Schaffern“ solcher Videos, die „Tingles“ hervorrufen. Und die Auswahl ist geradezu gigantisch. Denn ein „Tingle“ kann durch alles Mögliche hervorgerufen werden – und jeder Mensch, der in der Lage ist, dieses Kribbeln zu erleben, reagiert anders auf die Auslöser, auch „Trigger“ genannt.
Aus diesem Grund ist die Masse an Schlagwörtern im ASMR-Bereich mittlerweile auch riesig und fast nicht mehr zu überschauen, was es oft schwierig für Neuentdecker macht. Denn die eine mag es vielleicht, wenn ihr jemand etwas „ins Ohr“ (sprich: ins Mikrofon) flüstert, während ein anderer eine ASMR-Reaktion beim Knistern von Folie oder beim „Tapping“, dem rhythmischen Klopfen auf unterschiedliche Gegenstände, verspürt. Wieder andere benötigen visuelle Stimuli wie eben Malerei oder einfach nur bestimmte Handbewegungen. Ebenso gibt es aber auch Videos, die Aufmerksamkeit suggerieren, etwa durch Rollenspiele. Aber auch „offline“ lässt sich ASMR erleben, etwa durch Kopfberührungen beim Frisör oder wenn man jemandem beim Zeichnen über die Schulter schaut.
Auf den ersten Blick und für Zuseher, die ASMR nicht kennen und auch nicht spüren, scheinen diese Videos sinnlos zu sein, passiert doch eigentlich nicht viel, und schon gar nichts Spannendes. Manchmal tippt einfach nur jemand minuten- oder gar stundenlang auf einem Buch herum. Manchmal erzählt jemand belanglose Sachen. Aber vielen Menschen bringt genau das die Entspannung, die sie in diesem Moment benötigen.
Eines ist wichtig, vor allem für Geräusch-Trigger: Die Geräusche müssen nah ans Ohr – das kaschiert auch Hintergrundgeräusche. Also: Setzt Euch Kopfhörer auf und macht es Euch am besten in einer ruhigen Umgebung mit angenehmem Licht gemütlich.
Eine kurze Erklärung gibt auch die berühmte ASMR-Künstlerin Maria, die unter dem Namen "Gentle Whispering ASMR" bei Youtube zu finden ist. Auch sie versucht die Frage "Was ist ASMR" zu beantworten.
Wie gesagt, wirklich erforscht ist das Phänomen wissenschaftlich noch nicht. Wissenschaftler fragen sich ebenfalls: "Was ist ASMR?" Fakt ist, dass gewisse Sinnesreize dafür verantwortlich sind. Da aber jeder anders auf diese Sinnesreize reagiert, verhält sich die Forschung schwierig. Aus der Größe der Community aber lässt sich ableiten: Vielen Menschen tut es gut. So berichten manche, dass sie sich gerne ASMR-Videos nach stressigen Tagen ansehen, andere wiederum können damit sogar leichte Panikattacken lindern oder einfach besser einschlafen.
Wenn Euch ASMR bisher noch unbekannt war, Ihr Euch aber vielleicht an Situationen mit einem Kribbeln auf der Kopfhaut zurückerinnern könnt, lasst Euch nicht von der Masse an Möglichkeiten entmutigen. Schaut Euch einfach ein bisschen durch. Nicht jeder Trigger funktioniert bei jedem – eben weil jeder Mensch anders reagiert.
Und wenn Ihr wirklich gar nichts spürt, speichert diese Infos einfach unter „Wieder was gelernt“ und klickt Euch weiter zum nächsten Katzenvideo – denn Lachen entspannt schließlich auch.
Zum Abschluss noch ein Video des australischen ASMR-Künstlers Dmitri (Massage ASMR), der unterschiedlichste Trigger auf Lager hat.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Übersichtliche App, die ASMR-Videos via Youtube anzeigt