Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Das Excel Passwort entfernen und ungeschützt Tabellen kalkulieren – wir zeigen, wie es geht!
Unter bestimmten Umständen ist es sinnvoll, Tabellen vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen. Manchmal erübrigt sich jedoch der Passwortschutz und bevor er in den Tiefen der Fehlerhaftigkeit menschlicher Gehirne einen qualvollen Tod stirbt, kann man ihn einfach entfernen. So lassen sich auch nach 20 Jahren noch Tabellen bearbeiten, die man mit einem entsprechenden Schutz nie wieder hätte öffnen können – oder doch? Wir haben selbst eine Lösung für alle, die nach dem Microsoft Excel 2013 Download ihr Passwort vergessen haben.
Um den Passwortschutz zu entfernen, geht man ähnlich vor als würde eines festgelegt. Dazu muss die Datei zunächst geöffnet sein. Im Anschluss wählt man den Menüpunkt Datei und die Option Speichern unter.
Es öffnet sich das gängige Fenster, in dem normalerweise der Name und der Speicherort für das Dokument festgelegt werden. Links neben dem Button Speichern findet sich ein Drop-down-Menü mit dem Titel Tools. Hier wählt man die Option Allgemeine Optionen.
Es öffnet sich wiederum ein Fenster, in dem sowohl das Passwort zum Öffnen als auch zum Ändern der Datei durch Sternchen dargestellt ist. Diese müssen lediglich gelöscht werden und im Anschluss die das Entfernen mit Speichern bestätigt werden.
Hat man seine Zugangsdaten vergessen, ist das Prozedere etwas umständlicher. Für das Entsperren eines gesamten Dokuments gibt es im Netz eine Reihe kostenloser wie kostenpflichtiger Programme. Diese sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, da sie nicht immer das halten, was sie versprechen. Sollte es sich jedoch lediglich um einen Blattschutz handeln, lässt sich dieser via Makro deaktivieren.
Mit der Tastenkombination Alt + F11 lässt sich der VBA-Editor öffnen. VBA steht für Microsoft Basic für Applications und dient zur Erstellung von Makros. Hier muss unter dem Menüpunkt Einfügen die Option Modul gewählt werden.
In das sich öffnende Fenster muss nun folgender Code kopiert werden:
Sub Blattschutz_entfernen()
On Error Resume Next
For i = 65 To 66
For j = 65 To 66
For k = 65 To 66
For l = 65 To 66
For m = 65 To 66
For n = 65 To 66
For o = 65 To 66
For p = 65 To 66
For q = 65 To 66
For r = 65 To 66
For s = 65 To 66
For t = 32 To 126
ActiveSheet.Unprotect Chr(i) & Chr(j) & Chr(k) & Chr(l) & Chr(m) & _ Chr(n) & Chr(o) & Chr(p) & Chr(q) & Chr(r) & Chr(s) & Chr(t)
Next t
Next s
Next r
Next q
Next p
Next o
Next n
Next m
Next l
Next k
Next j
Next i
End Sub
Nun muss in der unteren Menüleiste lediglich der kleine grüne Pfeil angeklickt und ein Moment gewartet werden. Schon konnte man das Excel Passwort entfernen – zumindest für den Blattschutz.
Noch einmal genauer erklärt dieser Clip die vorgestellte Variante, um den Excel Passwort (zumindst im Falle des Blattschutzes) zu entfernen:
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Microsofts Standard für Tabellenkalkulationen