Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Der Schrecken ist groß, wenn es passiert: Manchmal werden mobile Daten trotz WLAN verbraucht. Wie Ihr verhindert, dass Euer Datenvolumen gefressen wird, während Ihr in einem WLAN eingeloggt seid, erfahrt Ihr hier.
Plötzlich ist das Mobildatenvolumen aufgebraucht – dabei habt Ihr das Internet Eures Smartphones eigentlich hauptsächlich im WLAN genutzt? Mit der My Data Manager App als kostenlosem Download könnt Ihr schon einmal überprüfen, wie viele mobile Daten Euch durch die Lappen gegangen sind. Wollt Ihr aber verhindern, dass das weiterhin passiert, müsst Ihr einen Blick in die Einstellungen Eures Smartphones werfen. Dort kann man das Ganze nämlich einstellen.
Manchmal ist es ja auch ganz praktisch, wenn das WLAN durch mobile Daten ergänzt wird, etwa dann, wenn es sich um ein schwaches kabelfreies LAN-Netzwerk handelt, in dem noch zahlreiche andere User unterwegs sind. Die mobilen Daten ergänzen das Netz entsprechend und Ihr seid flotter unterwegs. Diese Einstellung solltet Ihr aber nur nutzen, wenn Ihr über genügend monatliches Volumen besitzt, um Engpässe zu vermeiden. Dennoch: Wer wenig Volumen besitzt, will schließlich nicht in die Röhre schauen.
Vor allem einige Nutzer von Android Oreo hatten darüber geklagt, dass trotz bestehender WLAN-Verbindung mobile Daten gezogen werden. Das ist natürlich besonders ärgerlich, wenn das monatlich im Vertrag oder auf der Prepaid-Karte vermerkte Datenvolumen nicht allzu hoch ist. Bei Oreo war die Funktion aufgrund eines internen Fehlers ursprünglich standardmäßig deaktiviert.
Die Funktion, dass mobile Daten trotz WLAN verbraucht werden, liegt allerdings versteckt und ist nicht in den Netzwerkeinstellungen zu finden – da könnt Ihr lange suchen.
Vielmehr müsst Ihr die Entwickleroptionen aufrufen – und die müssen erst aktiviert werden. Tippt dafür mehrmals (sieben Mal) auf das Feld mit der Build-Nummer in den Einstellungen. Ihr erhaltet einen Hinweis und die Entwickleroptionen sind freigeschaltet. Dort findet Ihr allerhand zusätzliche Möglichkeiten – passt aber bitte auf, dass Ihr nichts grundlegendes einfach verstellt und informiert Euch lieber vorher.
In den Entwickleroptionen findet Ihr beim Herunterscrollen den Eintrag Mobile Datennutzung immer aktiviert. Ist der Schieberegler hier auf on gesetzt, unterstützen mobile Daten das WLAN. Wollt Ihr das verhindern, müsst Ihr den Regler deaktivieren.
Bei iOS-Geräten ist übrigens der sogenannte WLAN Assist der „Übeltäter“: Dieser verwendet automatisch bei schlechtem WLAN-Empfang das Mobilfunknetz als Datenquelle. Ihr könnt ihn aber in den Einstellungen unter Mobiles Netz ausschalten. Ganz unten findet Ihr den Eintrag WLAN Assist.
Ihr habt aber ein Android-Gerät und wollt ein bisschen weniger Datenvolumen verprassen? Dann könnte dieser Artikel hilfreich sein:
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Den Datenverbrauch sowie weitere Telefonfunktionen einfach überwachen – auch geräteübergreifend.