Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Das TomTom anmelden ist schnell und einfach erledigt. Egal ob der Besitzer eines TomTom Navis den MyDrive Connect (MyTomTom) Download oder den TomTom HOME Download nutzt, stehen angemeldeten Usern diverse nützliche Features zur Verfügung. Dies gilt auch für Kunden der TomTom Sport- und Fitnessgeräte oder einer TomTom Kamera. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie der TomTom Login funktioniert und welche Vorteile man nach dem Login hat. Hier weiterlesen!
Wer sich bei TomTom anmelden möchte, öffnet die Anmeldeseite und erstellt ein neues TomTom Konto. Der Anwender klickt dazu auf den Button Konto erstellen, gibt die eigene E-Mail-Adresse an und wählt sein Kennwort zum Öffnen des TomTom Logins aus. Damit hierbei keine Tippfehler unterlaufen, gibt man das Passwort zweimal ein.
Einige persönliche Angaben sind noch nötig, um das TomTom anmelden abzuschließen: Zunächst ein Klick auf das jeweilige Geschlecht, danach teilt man der Anmeldeseite Vorname und Nachname mit und wählt in einer Liste das eigene Land aus. Wer in Deutschland wohnt, wird diesen Eintrag in der Liste vermissen und muss bis "Germany" scrollen.
Wenn der Haken bei "Bitte informieren Sie mich über Neuigkeiten, Software-Updates und aktuelle Produkte und Dienste" gesetzt bleibt, kann man sich darauf gefasst machen, regelmäßg TomTom Werbung im Postfach zu erhalten. Wer dies nicht möchte, deaktiviert daher diese Option. Nun noch ein weiterer Klick auf "Konto erstellen" und das TomTom anmelden ist erfolgreich absolviert. Fortan kann sich der Nutzer auf der TomTom Login-Seite mit seiner Mailadresse und dem zugehörigen Kennwort anmelden, um nach dem TomTom Login direkt die Online Features zu nutzen.
Zunächst landet der Nutzer nach dem TomTom anmelden in seinem Profil und kann dort jederzeit die persönlichen Daten ändern, also unter anderem Benutzernamen, Kennwort & Co. Adressdaten und Geburtsdaten können optional ergänzt werden, was jedoch nicht zwingend nötig ist. Rechts oben sieht der Anwender seine Mailadresse und daneben das Profil-Icon.
Mit einem Klick darauf gelangt man zu einem Zugang zu folgenden Bereichen: Kontodaten, Fragen, Reparaturen und Meine Bestellungen. Wer MyDrive nutzt, kann an dieser Stelle zudem seine Routen verwalten und sich Verkehrsinformationen anzeigen lassen. Anwender von MySports hingegen haben die Möglichkeit, auf die eigenen Workouts zuzugreifen. Das kleine Shop-Symbol führt zum Warenkorb. Falls hier eine Null zu sehen ist, befinden sich derzeit keine Artikel im eigenen Einkaufswagen.
Für Fragen aller Art dient das kleine Hilfesymbol. Dieses führt zu den am häufigsten auftretenden Fragen und Problemen im Zusammenhang mit TomTom Geräten. So erfährt der Anwender an dieser Stelle, wie das Aktualisieren der Software auf dem eigenen Navigationsgerät funktioniert, wie man mit MyDrive Connect oder TomTom HOME Karten herunterlädt und Installiert und wie man das Modell des eigenen Navigationsgeräts in Erfahrung bringt. Videos, Tipps aus der Community und Benutzerhandbücher stehen an dieser Stelle ebenfalls bereit.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Aktuelle Software und Straßenkarten für TomTom-Navis