Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Nicht jeder will seinen Streamingdienst auf der voreingestellten Landessprache nutzen, sei es, weil man selbst eigentlich andere Wurzeln hat oder sich gerade im Ausland aufhält. Es gibt verschiedene Optionen, wie man die Netflix Sprache ändern kann. Und das geht über die Netflix App sowie auf dem PC oder dem Smart TV und allen anderen unterstützten Geräten – und wir zeigen, wie. Im Ausland sieht die Sache allerdings schon wieder ein wenig anders aus.
Zwar lässt sich ein deutscher Netflix-Account laut Richtlinien und aufgrund von Sperren nur in Deutschland nutzen. Dennoch möchte nicht jeder die Sprache auf Deutsch voreingestellt haben – oder vielleicht einmal temporär ändern, weil Besuch aus dem Ausland vorbeikommt. Schließlich gibt es mittlerweile sehr viele Inhalte neben deutscher auch mit anderssprachiger Tonspur sowie verschiedenen Untertitel-Sprachen zu streamen.
Es gibt daher eine Möglichkeit, die Sprache der Wiedergabe temporär sowie die des Accounts dauerhaft umzustellen – und das auf allen genutzten Geräten.
Wer hin und wieder mal Inhalte auf der Originalsprache – meist ist das im Fall von Netflix ja Englisch – konsumieren will, kann dies während des Streams für diese Episode einer Serie oder diesen einen Film machen:
Wer sowieso immer Originalfassungen schaut, kann sich diesen Umweg über jeden einzelnen Stream aber auch gleich sparen und die Sprache global ändern. So wird jeder Inhalt – aber auch alle Menüs – in der ausgewählten Sprache ausgegeben. Möglich ist das in den Profileinstellungen. Hierfür gibt es gleich zwei Wege:
Wahlweise lässt sich die Sprache auch über die Profilverwaltung ändern.
Diese Einstellung funktioniert global über das Profil und gilt ab sofort auf allen Geräten, auf denen Ihr Euch anmeldet.
Wer sich für eine Zeit im Ausland befindet und dort auf deutsche Netflix-Inhalte zurückgreifen will, schaut zurzeit leider noch in die Röhre – es sei denn, man hat einen Account im entsprechenden Land, der auch ein paar deutsche Inhalte bzw. deutsche Synchronisation und Untertitel anbietet. Der deutsche Account selbst lässt sich aber außerhalb Deutschlands leider nicht nutzen, auch nicht über einen Proxy oder VPN, da diese von Netflix direkt geblockt werden. Zwar gibt es auch VPNs, die der Dienst nicht erkennt – damit verstößt man aber gegen die Richtlinien von Netflix, was dementsprechend nicht legal ist und zur Sperrung des Accounts führen kann.
Einen Lichtblick gibt’s aber möglicherweise: Die EU will ab 2017 das Streaming-Roaming ermöglichen. Ob nur für Urlauber oder auch für Auswanderer, wird man dann sehen. Falls alles gut geht, kann man demnächst also auch vom Ausland aus mit dem deutschen Account die Netflix Sprache ändern.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Die Toptitel des Streamingdienstes auf dem Smartphone oder Tablet genießen