Offizieller Start von Harry Potter: Hogwarts Mystery
Heute ist endlich der offizielle Start von Harry Potter: Hogwarts Mystery! Hier mehr zum lang ersehnten Spiel nach den Romanen von J. K. Rowling.
Anna K.Viele Android YouTube-Downloader tummeln sich auf dem Markt. Aber welche taugen was? Wir haben 5 Apps durchleuchtet. Hier unseren Favoriten erfahren!
Musik-Clips, Filme und Serien, Trailer, lustige Selbstversuche oder How-To-Videos: Auf dem Videoportal YouTube gibt es nichts, was es nicht gibt. Wer sich diese Videos herunterziehen will, findet eine riesige Auswahl an Downloadern – zumindest im Bereich Desktop-PC. Aber wie schaut´s eigentlich im Mobile-Markt aus? Auch dort gibt es schon diverse Anwendungen, die diese Aufgabe erfüllen. Ins Auge fällt in jedem Fall der Download der OG YouTube App, die viele Extra-Funktionen mitbringt. Daneben gibt es eine Reihe ähnlicher Apps, die mehr oder weniger praktisch sind. Wir haben uns fünf dieser Android YouTube-Downloader näher angeschaut.
YouTube wird nicht nur im Browser, sondern bereits auf mobilen Geräten rege genutzt. Nicht zuletzt weil die App auf vielen Android Smartphones vorinstalliert ist. Eine Funktion, die das Videoportal aber niemals bereitstellen wird, ist der Video-Download. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass der Download sowie die unerlaubte Weitergabe der Inhalte gegen die Nutzungsbestimmungen von YouTube verstoßen. Um Anwendern, die Möglichkeit zu geben, auf dem Handy – ohne Anzapfen des Datenvolumens – Videos zu schauen, haben sich YouTube Downloader durchgesetzt. Viele Entwickler haben sich dieser Aufgabe gewidmet und stellen bereits für Android verschiedene Downloader-Apps zur Verfügung. Wir haben uns folgende fünf Anwendungen näher angeschaut:
Was beim OG YouTube sofort ins Auge fällt, ist, dass das Design des Originals übernommen wurde. Zudem bringt der Downloader differenzierte Einstellungsoptionen mit, so dass sich beispielsweise Qualität sowie Speicherformat bestimmen lassen (FLV, 3GB, MP4). Auch das Herunterladen der Audiospur ist möglich. Zudem verfügt die App über eine nützliche Pause-Funktion für Downloads und kann mehrere Videos zeitgleich herunterladen. Besonders praktisch ist die Background- und Screen-off-Play-Funktion, mit der man Musik aus YouTube bei abgeschaltetem Display hören kann.
Der YT Downloader erlaubt dem User ebenso, verschiedene Formate beim Herunterladen zu wählen. Außerdem wirbt die App mit Videos in HD Qualität. Der Download ist hier nicht über einen Download-Button wie bei OG YouTube geregelt, sondern wird über die Teilen-Funktion abgefangen. Auch der Zielort für die heruntergeladenen Videos kann bestimmt werden. Was hier allerdings fehlt, ist das Extrahieren der Audiospur. Das Abspeichern von MP3s ist also nicht möglich.
Dieser Android YouTube-Downloader unterscheidet sich elementar von den anderen, denn er kümmert sich nur um den Audio-Part. Wer lediglich Musik herunterladen will, ist mit dem YouTube Song Downloader gut beraten. Die App integriert sich in den YouTube App ebenso wie YT. So wird über den Teilen-Button der Download eines Songs gestartet. Vorteil: Interpret, Titel und andere Tags lassen sich beim Download eintragen. Somit lassen sich heruntergeladene Titel auch optimal verwalten und wiederfinden.
Der FREEdi YouTube Downloader unterstützt, wie die anderen Downloader auch, verschiedene Formate, in denen die Videos abgespeichert werden können. Auch Audios als MP3 oder AAC-Format sind mit dieser App möglich. Der offensichtlichste Punkt ist, dass die Oberfläche der App nicht besonders ansprechend designt worden ist. Das Videoportal lässt sich zwar ebenso nach Filmen, Musikclips und Co. durchforsten – aber vielmehr auch nicht. Im Vordergrund steht, schnell zum Download zu gelangen: also suchen, anschauen, downloaden.
TubeMate zählt zu den Android YouTube-Downloadern, die eine bestmögliche Anbindung an das Original bieten. Zwar kommt die App mit einer eigenen Oberfläche daher, erlaubt aber das Anmelden mit dem YouTube Account, wodurch Teilen und Kommentieren aus TubeMate heraus problemlos möglich sind. Außerdem hat die Anwendung wie auch der OG YouTube eine Pause-Funktion an Bord sowie die Möglichkeit, mehrere Videos gleichzeitig herunterzuladen. Daneben kann der User eigene Playlists erstellen, die Qualität der Videos bestimmen und MP3s herunterladen.
Fazit von Maria S.
Wie die Betrachtung der Apps gezeigt hat, weisen OG YouTube sowie der TubeMate YouTube Downloader Extras und Features auf, die bei den anderen fehlen. Eine Empfehlung kann daher für beide Apps ausgesprochen werden. Die Wahl für einen der beiden Android YouTube-Downloader ist davon abhängig, ob der Nutzer in einer eigenen App arbeiten oder YouTube einfach mit extra Funktionen ausstatten möchte.
Heute ist endlich der offizielle Start von Harry Potter: Hogwarts Mystery! Hier mehr zum lang ersehnten Spiel nach den Romanen von J. K. Rowling.
Anna K.Ihr seid gerade in einem heißen Chat und plötzlich kann WhatsApp keine Verbindung herstellen? Wir haben da ein paar Tricks auf Lager!
Anna K.Nach den Änderungen der Nutzungsbedingungen gilt: WhatsApp ab 16 Jahren. Wir verraten Euch, wie Ihr den Messenger weiter nutzen könnt!
Anna K.Ihr könnt Euch nicht einloggen oder das Spiel lädt nicht? Hier findet Ihr heraus, ob Fortnite down ist und wie lange die Störung dauert!
Anna K.Ende Mai oder Anfang Juni gibt es ein langes Wochenende für alle. Doch, was feiern wir an Pfingsten eigentlich? Wir verraten es Euch!
Anna K.Geschenk in letzter Minute? Schnell noch einen Gruß versenden? Hier gibt es die besten Ideen zum Muttertag 2018 für alle, die’s vergessen haben!
Anna K.Die Royal Blood Beta steht zum Test bereit. Hier könnt Ihr das geniale MMO als APK herunterladen und schon vor dem Release ausprobieren.
Anna K.Mit dem aktuellen Update der Microsoft App funktioniert der Übersetzer offline. Hier mehr über die neue Funktion!
Anna K.Sieg auf der ganzen Linie für Adblock Plus: Der Bundesgerichtshof erklärt Adblocker und Whitelisting für zulässig. Mehr zum aktuellen Urteil und dessen...
Rainer W.Trotz Datenskandal und neuer Datenschutz-Grundverordnung kommt die Facebook Gesichtserkennung zurück. Hier mehr zum umstrittenen Feature!
Anna K.Kostenloser YouTube Downloader für Android-Smartphones