Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Auch die Meldung erhalten, dass das PayPal Konto gesperrt sei? Erst sichergehen, dass es tatsächlich dicht ist und dann aktiv werden. Wir zeigen, wie. Hier schlaumachen und wieder via PayPal zahlen!
Nutzer, die ein Konto bei PayPal besitzen, können sehr bequem bargeldlos bezahlen. Mit dem PayPal App Download haben User ihr Konto zudem immer dabei und können es komfortabel verwalten. Aber wenn nun das Konto gesperrt und der Geldhahn abgedreht wurde – was dann?
Wurde das Konto dicht gemacht, können User keine Zahlungen mehr vornehmen. Meist merken sie es auch erst, wenn sie nach einer Shopping-Tour im Internet mit PayPal zahlen wollen, aber nicht können. Die Gründe für eine Sperrung des Kontos können ganz unterschiedlicher Natur sein. In den meisten Fällen liegt eines dieser Ursachen vor:
Dass das eigene Konto gesperrt wurde, kann der Nutzer in der Konflikt-Lösungen-Übersicht nachlesen.
Wurde das PayPal Konto gesperrt, weil man sich im Minus befindet, gleicht man das Konto schlichtweg wieder aus – und schon hat man wieder Zugriff. Hat PayPal hingegen merkwürdige Kontobewegungen im Ausland vernommen, wurde die Sperrung zum eigenen Schutz vorgenommen. Wenn dieser Fall vorliegt, sollte man unbedingt den Support von PayPal kontaktieren, um sicherzustellen, dass nicht einfach Geld abgebucht wurde. Wir raten zudem, sofort das Passwort zu ändern und ein sicheres zu wählen, dass Hacker keinen Zugang zum Konto erhalten. Ein Virenschutz auf dem PC, mit dem man sich immer einloggt, kann ebenso nicht schaden.
In der Vergangenheit kam es schon des Öfteren vor, dass Nutzer darüber informiert wurden, dass ihr PayPal Konto gesperrt sei. Allerdings steckten hinter dieser Meldung Hacker, die an persönliche Daten der Nutzer herankommen wollen. Die letzten Versuche gingen als E-Mails raus, die auf den ersten Blick äußerst professionell gemacht waren.
Der Betreff der Mails beinhaltet häufig die Schreckensnachricht „Ihr PayPal Konto wurde gesperrt“ und fordert den Empfänger dazu auf, die Angelegenheit schnellstmöglich zu klären. Hierfür soll der Nutzer einem Link folgen, über den er angeblich seine Daten verifizieren kann. Genau hier liegt die Falle: Der Nutzer gibt seine Zugangsdaten auf einer manipulierten Webseiten-Maske ein, die die Betrüger abgreifen. Hinweise auf gefälschte Mails sind:
Unser TIPP: Um zu prüfen, ob es sich um eine tatsächliche Sperrung des Kontos handelt, immer direkt über die PayPal Seite das Konto öffnen. Am besten keine Links oder Anhänge solcher Mails öffnen und sofort löschen.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Bargeldlos bezahlen mit der PayPal App