Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Selber ein PDF Formular zu erstellen hört sich komplizierter an, als es ist. Wie es gemacht wird, ist hier Schritt-für-Schritt erklärt. Ein PDF zu erstellen – das kann mittlerweile mit der entsprechenden Software zur Erstellung von PDFs wirklich jeder. Alles, was der Nutzer dazu braucht ist eine PDF Herstellungssoftware**, wie den PDFCreator. Wer diesen noch nicht besitzt, für den gibt es hier den PDFCreator Download kostenlos.
Ein PDF Formular erstellen zu können, ist manchmal ziemlich nützlich, etwa, um zu Hause einen Plan aufzustellen oder im Büro eine Bücherausleihliste. Je nachdem, für welchen Zweck, kann der Nutzer nach Belieben sein Formular individuell erstellen. Das erfordert wenig Zeit und ist auch nicht weiter schwierig.
Der Anwender braucht, um ein PDF Formular zu erstellen, im Grunde nur zwei Sachen. Zum einen braucht er das Dokument, welches er in ein PDF verwandeln möchte. Zum anderen braucht der Nutzer ein PDF-Konvertierungsprogramm, wie den PDFCreator.
Im Folgenden erscheinen drei simple Anleitungen zur Erstellung von PDF Formularen mit dem PDFCreator. Möglichkeit 1: Ein Dokument umwandeln Schritt 1: Der Nutzer öffnet das Programm PDFCreator. Schritt 2: Auf der Menü-Oberfläche klickt er dann auf das kleine Kreuz, das ist der Button für "Hinzufügen". Schritt 3: Daraufhin öffnet sich ein Dialogfenster, welches alle auf der Festplatte gespeicherten Daten auflistet. In dem Kästchen "durchsuchen" muss der Nutzer nur noch "Alle Dateien (_)" angeben, damit er auch aus allen Dokumenten auswählen kann. Schritt 4: Sobald der Anwender sein Dokument ausgewählt hat, klickt er auf "speichern" und legt ein Zielverzeichnis fest, in dem das fertige PDF gespeichert werden soll. Schritt 5: Nun wird das Dokument in ein PDF umgewandelt. Möglichkeit 2: Mehrere Dokumente umwandeln Durch diese Anleitung erfährt der Nutzer, wie er aus verschiedenen Dokumenten, ja selbst aus verschiedenen Dateitypen, ein einziges PDF erstellt. Schritt 1: Der Anwender befolgt alle drei Schritte der ersten Möglichkeit und klickt dann anstatt auf "speichern" auf "warten/sammeln".
Schritt 4: Im Anschluss öffnet sich wieder das Dialogfenster, bei dem der Nutzer sein Dokument auswählen kann. Schritt 5: Nun klickt er solange auf "warten/sammeln", bis er alle Dokumente, die er zusammen in ein PDF fügen möchte, zusammen hat. Schritt 6: Jetzt klickt er auf "speichern" und das Dokument wird in ein PDF umgewandelt. Dabei wird es in dem Zielordner abgelegt, den er im Vorhinein festgelegt hat. Möglichkeit 3: Ein Dokument während des Druckvorganges umwandeln Die wohl einfachste Lösung ist folgende: Schritt 1: Der Nutzer öffnet das Dokument, welches er in ein PDF umwandeln möchte. Schritt 2: Nun klickt er auf "Drucken" und wählt unter seinen Druckern den PDFCreator aus. Schritt 3: Als letztes klickt er abermals auf "drucken" und gibt das Zielverzeichnis des zu speichernden Dokuments an. Im Anschluss wandelt das Tool das Dokument um und speichert es dort ab. Folgendes Video erklärt die letzte Möglichkeit nochmal Schritt-für-Schritt anhand eines Word-Dokumentes:
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.DER PDF-Profi schlechthin: Erlaubt das Erstellen von PDF-Dateien mit nur einem Klick und vieles mehr