Silvester 2020 & Neujahr 2021: Die besten Downloads!
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Eines der wichtigsten Prinzipien für alle PC-Arbeiter lautet: Backup erstellen in regelmäßigen Zeitabständen. Wer dies verpasst, riskiert den Verlust wichtiger Daten. Hier jetzt mehr erfahren, welche Freeware-Tools sich optimal für eine regelmäßige Datensicherung eignen!
Schnell kann es passieren: Ein Erpressertrojaner wie "Wanna Cry" schlagt zu und erst nach der Cyberattacke wird dem Anwender bewusst, dass das letzte richtige Backup bereits Monate oder gar Jahre zurückliegt und unzählige wichtige Texte, E-Mails, Bilder und Videos endgültig verloren sind. Auch bei Hardware-Katastrophen wie einem Geräteschaden oder einem Festplatten-Crash, einer Virenattacke oder einem Diebstahl ist ein regelmäßiges Backup, beispielsweise mit dem Personal Backup Download, die letzte Rettung, um den Zustand zu diesem Zeitpunkt wiederherzustellen.
Etwas umständlich, aber beliebt ist die Methode, eine externe Festplatte anzuschließen und einfach diejenigen Ordner, welche private und wichtige Daten enthalten, alle paar Tage oder Wochen auf die Zweitplatte zu kopieren. Diese wird danach in der Schublade verstaut, damit sie vor Cyberattacken jeglicher Art sicher ist. Etwas komfortabler ist die Nutzung spezieller Backup-Tools für die automatische Datensicherung. Hier gibt es zahlreiche Freeware- und Shareware-Programme, welche die Aufgabe übernehmen, im Hintergrund in den gewünschten Zeitabständen ein vollständiges Image vorzunehmen oder ausgewählte Ordner auf einer externen Platte zu sichern.
Besonders wichtig ist die Frage des Speicherortes beim Backup erstellen. Die Datensicherung sollte immer auf einem anderen Datenträger erfolgen und nicht auf einer zweiten Partition derselben Festplatte. Falls diese defekt ist, ist nämlich auch die Datensicherung verloren. Wer auch mobil auf seine Daten zugreifen möchte oder ein zusätzliches Backup vornehmen möchte, kann Onlinespeicher-Dienste wie Dropbox oder OneDrive beim Backup erstellen nutzen. Wichtige Daten sollten dabei allerdings verschlüsselt werden.
Eine regelmäßige Sicherung der Daten ist unabdingbar. Doch welche Programme sind hierfür besonders zu empfehlen? Einfacher als die Windows-Bordlösung sind spezialisierte Backup-Programme wie Personal Backup, BackupMaker, Z-DBackup oder Areca Backup. Die Tools fürs Backup erstellen bieten meist zwei unterschiedliche Sicherungsarten: inkrementell oder differenziell. Beide erzeugen zunächst ein vollständiges Backup. Der Unterschied: Die inkrementelle Sicherung speichert fortan nur die Änderungen im Vergleich zur letzten Sicherung, was Zeit und Speicherplatz spart. Das differenzielle Backup hingegen sichert immer alle Änderungen im Vergleich zum Voll-Backup.
Die kostenlose Backup-Lösung Personal Backup sichert Daten im gewünschten Ordner auf einer Fest- oder Wechselplatte, auf einem Server im Netzwerk oder einem FTP-Server im Internet. Auf Wunsch werden die Dateien nach dem AES-Verfahren verschlüsselt und auch komprimiert, um Speicherplatz zu sparen. Wahlweise kann die Durchführung des Backups manuell oder automatisch erfolgen. Die Freeware überprüft, ob die zu sichernde Datei im Backup-Verzeichnis älter als die Originaldatei ist und kopiert nur Dateien mit einem neuerem Zeitstempel. Das automatische Datensicherung erfolgt beispielsweise bei der Anmeldung oder Abmeldung des Users oder zu einer bestimmten Tageszeit. Praktisch ist die Möglichkeit, das Zielverzeichnis tages- oder wochenweise zu wechseln, um auf verschiedene Versionen der gesicherten Daten zurückgreifen zu können.
Auch der Z-DBackup Download ist beim unkomplizierten Archivieren wichtiger Daten behilflich und sichert diese auf externe Harddisks, DVDs oder FTP-Laufwerke. Mit den so genannten "Backup-Sets" stellt der User ein, welche Dateien oder Ordner in das Backup eingeschlossen werden sollen. Ein Knopfdruck genügt fortan, um die Datensicherung erneut ausführen.
Als besonders flexibel und funktionsreich erweist sich der Areca Backup Download, der ebenfalls kostenlos Sicherungen von wichtigen Dateien erstellt. Auf Wunsch nimmt der Anwender eine inkrementelle Sicherung vor und speichert alle Daten, die seit dem letzten Backup verändert wurden oder neu hinzugekommen sind. Die Sicherungen lassen sich packen und verschlüsseln. Ein Test checkt vor dem Dackup erstellen, ob das Backup erstellen überhaupt erforderlich ist.
Auch mit dem BackUp Maker Download lagern sicherheitsbewusste Anwender wichtige Daten zuverlässig auf externe Datenträger aus. Die Datensicherung erfolgt wahlweise zeitgesteuert oder beim Eintreten bestimmter Ereignisse. Auf Wunsch werden ausgewählte Ordner oder Daten ab einem bestimmten Änderungsdatum gesichert.
Die besten Downloads Silvester 2020 & Neujahr 2021: Silvester-Countdown, Feuerwerk, Bleigießen und vieles mehr!
Rainer W.Die schönsten Gratis-Downloads für Weihnachten 2020: Weihnachtsgedichte und -karten, festliche Wallpaper & Weihnachtsgeschichten..
Rainer W.Wie kann man WhatsApp Text in Schreibmaschinenschrift senden? Wie zeigen euch, wie die WhatsApp Schreibmaschinenschrift funktioniert!
Rainer W.17 Play Store Apps mit Malware wurden von der Security-Firma Zscaler entdeckt. Jetzt die Liste der Malware im Play Store prüfen und verseuchte Apps löschen!
Rainer W.Sony hat bei den PS5-Showcases die PS5 Preise und den Release-Termin für die deutschen Gamer genannt. Mehr dazu hier!
Rainer W.Achtung falscher Edeka Gutschein: Cyberkriminelle verbreiten Fake-Gutscheine über WhatsApp. Hier mehr erfahren!
Rainer W.SAP und Telekom empfehlen, die Corona-Warn-App täglich zu öffnen. So werden Nutzer zuverlässig über mögliche Risikokontakte informiert. Mehr dazu hier!
Rainer W."Grusel-Goofy" Jonathan Galindo folgt auf "Momo" und die "Blue Whale Challenge". Mehr zum gefährlichen Kettenbrief hier!
Rainer W.Der fiese Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie zeigen euch, wie ihr euch vor den Angriffen des gefährlichen Trojaners schützt!
Rainer W.Was tun, wenn beim Start der App plötzlich die Meldung "URSACHE: 3 Fehler bei Kommunikation mit Google API" erscheint? Wir zeigen euch, wie sich Corona-Warn-App...
Rainer W.Sichert persönliche Daten auf beliebigen Laufwerken